Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

  • Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.

SOCIUS labor online: Bindung und Verbindung – Wie unsere Bindungsmuster unsere Arbeitsbeziehungen beeinflussen

17. Juni 2021, 16:00 - 20:00

Früh erworbene Bindungsmuster sind die Basis, auf der wir unsere soziale Welt gestalten.

In welcher Form wir Zuwendung und Geborgenheit in den ersten Lebensjahren erfahren haben, prägt nachweislich die Art und Weise, wie wir in unserem weiteren Leben anderen Menschen gegenübertreten. Die Bindungstheorie bietet uns mit ihren vielfältigen Forschungsergebnissen weit über die Pädagogik hinaus spannende Ansatzpunkte für das Verständnis und die Gestaltung von Beziehungen und Interaktionen in Gruppen und zwischen Gruppen und ihrer Umwelt.

Was ist der Unterschied zwischen Bindung und Beziehung? Wie wirken sich frühe Erfahrungen von Zuwendung oder Unsicherheit auf unser Lernen, Arbeiten und Leben aus? Diese Hintergründe und Fragen wollen wir gemeinsam in diesem Labor ergründen.

Von der Beobachtung unterschiedlicher Bindungsstile wenden wir uns den Auswirkungen zu, welche diese auf die Dynamik in Teams haben.

Über kurze Anleitungen zur Selbst-Betrachtung und dem Austausch darüber, wollen wir ein tieferes Verständnis ermöglichen über vielfältige und befriedigende Ausgestaltungen von Arbeitsbeziehungen.

Bea Schramm begleitet Menschen in sozialen Situationen, die sie herausfordern. Mit Humor und Kreativität, als Organisationspsychologin mit systemischer und Trauma-Ausbildung  und über 20 Jahren Erfahrung in großen und kleinen Organisationen und Institutionen, oft in sozialen und kirchlichen Kontexten.

Sie arbeitet hauptsächlich in einem großen diakonischen Träger an Themen wie Stressbewältigung, Konfliktbearbeitung, Vertrauensaufbau und gesundem Arbeiten. Das Thema Bindung fasziniert sie, seit sie im Studium in die reichhaltige Forschung dazu eingetaucht ist und immer wieder Anknüpfungspunkten in der Arbeit begegnete. Ihre Neugierde auf innere Erkundungen und die Begeisterung für erlebbares Lernen, machen ihre Kurse zu respektvollen Entdeckungsreisen.

=

Die Kosten

Wir haben unsere Beitragsidee für die SOCIUS labore online etwas angepasst. Wir bitten um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 10 und 50€ – die Summe kommt unseren Laborleiter*innen zu. Um sich im SOCIUS labor online einen von 15 Plätzen zu sichern, bitten wir darum den selbstgewählten Beitrag vor dem SOCIUS labor entweder per PayPal an payments-ggmbh@socius.de (Datum und Name nicht vergessen) zu senden, oder unsere Kontodaten per Mail bei der Anmeldung zu erfragen. 

=

Anmeldung

Wir freuen uns über Ihre Anmeldung (unter Angabe der Rechnungsadresse) über fortbildung@socius.de.

Wir arbeiten mit zoom und der Link wird nach der Anmeldung zugeschickt.

Wenn alle Plätze belegt sind, führen wir eine Warteliste und geben ggf kurzfristig Bescheid.

=

SOCIUS labor online

Unsere SOCIUS labore werden bis auf weiteres virtuell stattfinden. 

Sinnvoll zusammen wirken

Details

Datum:
17. Juni 2021
Zeit:
16:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , ,

Veranstalter

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Telefon:
+49 (0)30 40301020
E-Mail:
fortbildung@socius.de
Webseite:
https://socius.de

Veranstaltungsort

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Tempelhofer Ufer 21
Berlin, 10963 Deutschland
Google Karte anzeigen
Telefon:
+49 (0)30 40301020
Webseite:
https://socius.de

Vergangene Veranstaltungen

SOCIUS change essentials: Entscheidungen

7. Juli 2023, 12:00 - 13:30

SOCIUS Seminar: Visuell moderieren

17. März 2023, 10:00 - 14:00

SOCIUS labor online: Die Übergänge feiern!

19. Januar 2023, 16:00 - 20:00
View All Veranstaltungen
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube