
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SOCIUS online Seminar: IKIGAI+ Finde deine Bestimmung!
7. Mai 2020

“Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren bist und der Tag an dem du herausfindest warum”. (Mark Twain)
Eine Standortbestimmung und Richtungsweisung in zwei Teilen
1. Finde und formuliere deine Bestimmung.
Aber wie lässt sich der Purpose, der Sinn deines Lebens, “entdecken”? Eine Methode diesem auf die Spur zu kommen heißt IKIGAI und kommt von Okinawa, der japanischen Insel der Hundertjährigen. IKIGAI wird meist übersetzt mit: “der Grund des Seins” oder “wofür es sich lohnt morgens aufzustehen”.
Theoretisch ist IKIGAI die Schnittmenge aus vier Bereichen – und schnell erklärt. Aber genau darauf verzichte ich im Vorfeld, da sich der Zugang weniger gut erschließt, wenn er selber als kognitive Gedankenübung durchgespielt wird. Stattdessen erfolgt der Zugang mittels eines gecoachten meditativ-intuitiven Ansatzes.
Dafür nehmen wir uns etwa die ersten vier Stunden Zeit. Am Ende des Vormittags wird jede Teilnehmerin ihr und jeder Teilnehmer sein individuelles IKIGAI erarbeitet und ausformuliert haben und damit in die Mittagspause entlassen.
2. Gemeinsam die Bestimmung auf den Weg bringen bzw. verankern.
Während der Vormittag dazu dient, die persönliche Bestimmung zu finden und zu formulieren, konzentrieren wir uns am Nachmittag darauf uns diesen gehobenen Schatz genauer anzuschauen, zu polieren und auf den Weg zu bringen bzw. im eigenen Leben und Arbeiten sowie unserem Umfeld zu verankern. Hierzu werden wir v.a. Elemente und Formate aus den Bereichen Sharing, Council, Backstaging, kollegiale Beratung einsetzen.
An wen richtet sich das Seminar
Das Seminar bietet eine gute Gelegenheiten sich mit seinem Purpose auseinanderzusetzen wenn Übergänge von Lebensphasen stattfinden. Seien es die geplanten/ vorhersehbaren: Schule, Studium, Ausbildung, Arbeitsstelle, Pensionierung. Seien es die ungeplanten/ unvorhergesehenen Veränderungen des Status Quo: Krankheiten (Burnout/Allergien/…), Trennung (Tod/Scheidung/…), Paralyse (Sinn/Dilemma/…). Oder sei es das Gefühl gerade Festgefahren, Unzufrieden, Verloren zu sein.
Nehmen mehrere in einem Teams zusammenarbeitende Menschen teil, werden sie über die individuellen Einsichten hinaus auch hilfreiche Erkenntnisse und Impulse für ihre Gruppe mitnehmen können. Daher ist diese Veranstaltung nicht nur für die individuelle, sondern auch für die Organisations- und Gruppenprozess-Entwicklung interessant.
Die Kosten
Da sie virtuell stattfindet ist die Veranstaltung auf einen Beitrag nach Selbsteinschätzung zwischen 80 bis 120€ reduziert.
Anmeldung
Anmeldung unter Angabe der Rechnungsadresse und des selbstgewählten Teilnahmebeitrages bitte an fortbildung@socius.de
Maximal 12 Teilnehmende.
Datum
Donnerstag, 7. Mai 2020
09:00 – 13:00 Teil I | 13:00 – 14:00 Mittag | 14:00 – 18:00 Teil II
Thomas Dönnebrink
„Als Partner der Platform für Digitale Kultur und Kollaborative Ökonomie Supermarkt-Berlin, Mitbegründer der Facilitate Change Reihe, sowie Connector des Ouishare Netzwerk, gilt mein Interesse unter anderem: sozialen Innovationen, Gruppendynamiken und Transformationsprozessen auf gesellschaftlicher, organisatorischer und persönlicher Ebene. Aus dem Bildungsbereich kommend, habe ich früher als Fremdsprachenlehrer sowie Gründungsgeschäftsführer und Schulleiter einer deutschen Botschaftsschule und in diversen internationalen/interkulturellen Kontexten gearbeitet. Seit sieben Jahren lebe ich in Berlin und bin als Freiberufler tätig. Gern auf Wanderschaft in der Natur und auf Entdeckungsreisen.“
Sinnvoll zusammen wirken