Liebe Leser:innen,

Don’t be afraid of your magic, use it!

Dieses Zitat von adrienne marèe brown, abgeleitet aus ihrem Essay “believing in magic”, steht auf einer unserer SOCIUS Postkarten. Der Text beginnt sinngemäß mit dem Satz: Dies ist für alle, denen es schwerfällt, an Magie zu glauben, die aber auch wissen, wie wichtig es ist, es zu tun.

Und schon fühle ich mich ertappt!

🪄 Glaube ich an Magie?  – Ja!

🫂 Glaube ich in Anbetracht der vielen kleinen  persönlichen, beruflichen und großen gesellschaftspolitischen Krisen, daran, “dass wir das Experiment der Menschheit fortsetzen sollten”? – Eigentlich schon…

🎠 Und wenn ich mich im Karussell des persönlichen, beruflichen, gesellschaftspolitischen Alltags so gar nicht magisch fühle? Schaffe ich es, meine hübsch gebauten Mauern abzubauen, die Schultern fallen zu lassen und mich zu öffnen? – Manchmal…

Wie wir mit Gesten der Offenheit und des Zugewandtseins vielleicht auch einen magischen Unterschied machen können und zum Demokratieschutz beitragen können, beschäftigt uns  aktuell sehr. So wollen wir unsere tatsächlichen Räume in Berlin, Hamburg und Halle nutzen, um zu Communities beizutragen, die Raum für gegenseitiges Zuhören, Resilienz und kreatives Sein ermöglichen und uns stärken und Hoffnung geben, um unseren jeweiligen individuellen Ausdruck für ein demokratisches Miteinander zu finden.

Einen Community Space, den wir uns als SOCIUS Team jedes Jahr selber schaffen, ist unsere jährliche Workation im September auf der kroatischen Insel Brač. Wir nutzen diesen wundervollen Ort, um in und zwischen uns Offenheit für Kreativität & strategische Weiterentwicklungen einzuladen. Und nicht selten haben wir die ein oder andere neue Idee, ein Produkt, eine strategische Weiterentwicklung im SOCIUS Gepäck, wenn wir von dort fröhlich gestärkt in den herbstlichen Arbeitsalltag zurückkehren.

Denn die Offenheit für magische Momente geht auch bei uns im Klein-Klein des Projektalltag schnell verloren. Daher bauen wir für uns und auch gern für und mit euch an Räumen, in denen Zuhören, Dialog und kreatives Sein möglich werden.

Gut geeignet, je nach deinem thematischem Interesse und/oder deiner Region sind unsere SOCIUS labore & salons zu denen wir im Herbst nach Berlin, Halle, Hamburg und online einladen!

Unsere Themen sind:

  • 🧭 Ost-West-Dialoge
  • 🌀 Inklusive Kommunikation
  • 👣 Leadership in Selforganisation
  • 💭 Denken – hören – heilen in Organisationen
  • 😷 Chronische Erkrankung in Organisationen
  • 🖤 Trauer in Bewegung
  • 🎭 Social Presencing Theatre
  • 🔥 Community Building
  • 👀 Visual Sensemaking

Und in Kooperation mit unseren Freund:innen vom ARLINA – Institute for Applied Future bieten wir ein 4tägiges Ritual in Stolzenhagen an. Kein Retreat.

Auch Ausblicke auf 2026 gibt es schon: Wir werden ein Art of Hosting Training in Leipzig anbieten und unsere Fortbildung Selbst:Organisations:Entwicklung startet voraussichtlich wieder  im April.

Wir freuen uns auf magische Begegnungen mit euch im Herbst!

Lysan Escher

Yi-Cong Lu, Denise Nörenberg, Hannah Kalhorn, Julia Hoffmann, Christian Baier, Nicola Kriesel, Andi Knoth, Joana Ebbinghaus

Autorin Lysan Escher

sinnvoll zusammen wirken

Socius change essentials Entdecke praxisnahe Tipps für selbstorganisiertes Arbeiten in unserem gratis Onlinekurs, den SOCIUS change essentials. Mit über 30 Videos bietet der Kurs hilfreiche Selbstorganisations-Tools wie Konsentmoderation und Rollenboard-Tutorial. Melde dich an und erhaltee zusätzlich den SOCIUS brief, unseren Newsletter mit spannenden Themen und Veranstaltungen.
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube