Veranstaltungen

Aus unserer langjährigen Praxis ...

…  sind Bildungsangebote und Veranstaltungen gewachsen, die unsere Haltung, Arbeitsweisen und Instrumente zu Verfügung stellen. Sie finden hier Lernräume, die zum Entwickeln einer eigenen Herangehensweise an Organisationsentwicklung einladen.

Beratung

Mit unserer Beratung unterstützen wir Sie in Ihren Entwicklungsvorhaben und bei umfassenden Veränderungen.

Wir können dabei ganz unterschiedliche Rollen einnehmen – Prozess-Begleiter*in, Dialogpartner*in oder Impulsgeber*in. Die Klärung von Anliegen und Zielen ist für uns dabei elementarer Bestandteil des Beratungsprozesses.

  • Sie wollen Ihre Arbeit und Organisation weiterentwickeln?

  • Sie schätzen Modelle und Lösungen, die in Prozessen entstehen?

  • Dabei sind Ihnen Sinn und Werte wichtig?

SOCIUS begleitet Entwicklungen

Wir sind eine langjährig miteinander verbundene Gemeinschaft von neun Berater:innen mit ganz unterschiedlichen fachlichen Hintergründen. Seit 1998 begleiten wir Entwicklungen von Organisationen und Personen bundesweit und international, organisiert als gemeinnützige GmbH und als Genossenschaft. Dabei arbeiten wir wie viele unserer Gegenüber – mit pragmatischem Sachverstand und Leidenschaft. Wir freuen uns über Ihre Anfrage.

SOCIUS.Blog

SOCIUS liest: Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa

„Erinnern Sie sich noch an den ersten Schneefall in einem Spätherbst oder Winter Ihrer Kindheit? Es war wie der Einbruch einer anderen Realität…“ - mit diesen Sätzen beginnt das Buch Unverfügbarkeit - und ich muss schnell mal den Buchdeckel umdrehen, ob es wirklich...

Spaß ist eine ernste Angelegenheit!

Von der Etage über uns drang Baulärm in den SOCIUS Seminarraum. Für die Check-in-Runde fand Christian das sehr nervig. Und sofort wurde klar, wie das hier heute laufen würde: “Christian, das ist kein Baulärm, das ist das Furzsoundsystem, das wir da vor einigen Wochen...

Selbstführung und berufliches Ärger-Management

Künstliche Intelligenz meets Psychologie Den Karren gegen die Wand fahren, sich selbst das Grab schaufeln, die Sprache kennt viele Metaphern dafür, wie wir Opfer unserer eigenen Verhaltensmuster werden. Oftmals ist der emotionale Treibstoff dieser Muster unser Ärger....

Soziokratie zieht Kreise

Wir haben nichts anderes beseitigt als das blinde, irrational autoritäre Gehabe, das sich produktivitätsmindernd auswirkt. Mit diesem Zitat beschreibt Ricardo Semler, was sein Maschinenbau-Unternehmen SEMCO vor über 50 Jahren dazu bewegte, neue Wege zu gehen. Seitdem...

Crowdfunding für Monia Ben Larbis Buch „Einfach (nur) arbeiten“

Unsere geschätzte Kollegin und SOCIUS Freundin Monia Ben Larbi will dieses Jahr ihr Buch veröffentlichen. Sie erzählt darin die Geschichte von Mila, die mit Anfang 30 schwer erkrankt und sowohl von Ärzt*innen als auch Behörden empfohlen bekommt, sich verrenten zu...

Die Übergänge feiern! Resilient agieren in Krisen und Veränderungsprozessen

Es beginnt mit einer unscheinbaren Schreib-Frage: Wo befinde ich mich selbst gerade in Übergängen? Und wie so oft ist es diese kleine initiale Reflexion, die alles weitere dann bedeutungsvoll macht: Transformation und Resilienz kann man auch akademisch abfrühstücken....

oe-tag 9. Juni 2023

„Regenerative Kulturen“

Am oe-tag 2023 möchten wir erkunden, was Regenerative Kulturen ausmacht und wie wir sie gestalten können – sowohl nach Innen, als auch in Bezug auf ihre Ausrichtung im Feld. Im Fokus stehen dabei Fragen wie diese:

  • Wie können wir Sinn, Vision und Kreativität als Energiequellen nutzen?
  • Welche Rahmenbedingungen und Praktiken fördern Resilienz?
  • Was zeichnet regenerative Geschäftsmodelle aus?
  • Was ist ein regenerativer Umgang mit Zeit und Tempo?
  • Was macht Räume aus, die Energie geben statt sie zu nehmen?
  • Wie entsteht eine Kultur von Verantwortung?
  • Was braucht Führung, um regenerativ zu wirken?

SOCIUS brief

Hier kann unser SOCIUS brief abonniert werden

…  der ca. 10 mal im Jahr erscheint. Mit dem SOCIUS brief halten wir Euch auf dem Laufenden über Trends in der Organisationsentwicklung, unsere Veranstaltungsangebote und über unseren SOCIUS blog.

Unser Video-Channel bei  YouTube Channel

Kontakt

 

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH

Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Tel:  +49 +30 40 30 10 2 - 0 (Zentrale)
Fax: +49 +30 40 30 10 2 - 20
Email: info[at]socius.de

SOCIUS brief abonnieren

 

 

 

Ansprechpartner*innen mit Durchwahl :

Christian Baier - 24
Joana Ebbinghaus - 29
Lysan Escher -0
Julia Hoffmann -0
Hannah Kalhorn -0
Andreas Knoth - 23
Nicola Kriesel  - 25
Denise Nörenberg (Buchhaltung) - 0
Dr. Ralph Piotrowski - 27

Jeweilige persönliche Email: [Nachname]@socius.de

 

Datenschutzerklärung

8 + 1 =

Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube