»Zwischen Struktur und Gefühl, Verantwortung und Vertrauen gibt es einen Ort, an dem Begegnung stattfindet und Verbindungen entstehen. Dorthin begleite ich Organisationen, Teams und Einzelpersonen in Zeiten des Wandels.«
Arbeits- &
Forschungsschwerpunkte
- Soziokratische Transformation – Dynamic Governance
- Art of Hosting – Participatory Leadership
- Intersektionale Inklusion
- Trauer am Arbeitsplatz
Ausgewählte
Fortbildungen
- Mediation (Institut für Streitkultur, Berlin, 2002/03)
- Dynamic Governance (Basileia LLC/ecodemos, Intensivtraining 2012)
- Somatisch-Emotionale Integration (SEI® Dami Charf, Göttingen 2014/15)
- Trauerbegleitung (Lavia – Institut für Familientrauerbegleitung, Gelsenkirchen, 2023/24)
Mehr von Nicola
Ich bin Mitglied in der Liga für unbezahlte Arbeit e.V., der LUA Carewerkschaft, bei LLaugh e.V. – Arbeiten mit chronischer Krankheit, im Lisa e.V. – Mädchen- und Frauenladen für interkulturelle Sozialarbeit. Für den Bundesverband der Freien Alternativschulen bin ich delegiert in das Kuratorium der Instituts für Bildungsrecht und Bildungsforschung. Außerdem gehöre ich den Coaches for future an.
Bücher
“Freie Schulen gründen” 2023, Hrsg. zusammen mit Klaus Amann und Tilmann Kern für den Bundesverband der Freien Alternativschulen
“Schätze bergen – Alltag an Freien Alternativschulen” 2014, zusammen mit Jan Kasiske (vergriffen)



