SOCIUS blog
SOCIUS brief: kleine Pausen im Alltag
Liebe Leser:innen, schon zu Beginn des Sommers hatte ich mir für diesen einen Freitag im August einen Urlaubstag in den Kalender eingetragen: früh morgens an die Nordsee fahren und dort Zeit ohne Ziel und Zweck verbringen - das war die Idee. Drei Tage vorher begannen...
Gastbeitrag von Jonas Friedrich: Reflexionen zum oe-tag 2023
Zuhören, Wir als Natur und demokratisch-feministisches Organisieren Meine Wahrnehmung schweift zu den Seiten hinaus, unter dem Sonnensegel der gesellig-leichtfüßigen Auftaktrede des oe-tag-Teams hervor; die Raben, ihre Verfolgungsjagden, der Wind in den Bäumen,...
Förderung für INQA Coaching
Die Initiative Neue Qualität der Arbeit (INQA) ist ein Bundesprogramm für die Förderung kleiner und mittelständischer Unternehmen sowie von Non-Profit-Organisationen. Mit dem INQA Coaching hat ganz aktuell das Nachfolgeprogramm von Unternehmenswert:Mensch gestartet,...
SOCIUS schreibt: Freie Schule gründen
Mit der Entstehung dieses Buches ist es wie mit der Gründung einer Schule gewesen - wir brauchten Geduld, Ausdauer und langen Atem. Wir hatten mit einigen Verzögerungen zu kämpfen: Zusagen, die wir brauchten, kamen nicht so schnell wie gewünscht; der Verlag kündigte...
SOCIUS brief: Geburtstag feiern
Liebe Leser:innen, sich an seinem Geburtstag mit über 100 Menschen, die gleichermaßen begeistert und engagiert sind, über regenerative Kulturen auszutauschen, ist ein Geschenk. SOCIUS ist 25 Jahre geworden und wir haben unaufgeregt, besinnlich, aber auch engagiert und...
Zwischen Schubkarre und Hängematte
Eindrücke vom oe-tag 2023 zu Regenerativen Kulturen auf der Floating Berlin Nur weil wir wissen, wie es nicht mehr sein soll, wissen wir noch lange nicht, wie es geht15 Jahre oe-tag - 25 Jahre SOCIUS 2023 ist für uns ein besonderes Jahr und da sollte auch der oe-tag...
Ausschreibung für pro bono Online-Beratung
Im Team Neues anstoßen mit den SOCIUS change essentials Pro bono Teamberatung zu ausgewählten Themen der Organisationsentwicklung Im vergangenen Jahr haben wir erstmals in Verbindung mit den SOCIUS change essentials pro bono Online-Beratungen angeboten, die auf viel...
Im Fitness-Studio der Selbstorganisation
Selbstorganisation gehört zu regenerativem Arbeiten wie Kurkuma und Chili in ein gutes Curry. Doch während Gewürze unproblematisch dosierbar sind, kann man den Grad der Selbstorganisation von Teams nicht nach Belieben hochschrauben. Zu Selbstorganisation gehören...
KI selbstbestimmt nutzen
Burkhard Pahl und Ralph Piotrowski haben ebenfalls im Mai zu einem weiteren SOCIUS labor eingeladen, indem wir einen Überblick über die aktuelle Landschaft der Künstlichen Intelligenzen gegeben haben und gemeinsam mit den Teilnehmenden die Möglichkeiten und...
SOCIUS sonderbrief oe-tag 2023
Liebe Leser:innen, dies ist ein besonderer Brief – er beleuchtet wie immer viele Angebote, enthält aber diesmal nur eine Einladung. Ihr könnt an ein Fortbildungsbuffet zu Regenerativen Praktiken gehen, spannende Leute erleben und neue Ideen tanken; Ihr könnt Euch in...
SOCIUS brief: Resilienz & Kreativität
Liebe Leser:innen, anspruchsvolle Arbeit darf auch Spaß machen … oder vielleicht sogar „sollte“ auch Spaß machen? Im SOCIUS labor Mitte April hatten wir die schöne Erfahrung, wie Dynamiken an Schwere und Starrheit verlieren, wenn wir uns erlauben, spielerische...
SOCIUS liest: Unverfügbarkeit von Hartmut Rosa
„Erinnern Sie sich noch an den ersten Schneefall in einem Spätherbst oder Winter Ihrer Kindheit? Es war wie der Einbruch einer anderen Realität…“ - mit diesen Sätzen beginnt das Buch Unverfügbarkeit - und ich muss schnell mal den Buchdeckel umdrehen, ob es wirklich...
Spaß ist eine ernste Angelegenheit!
Von der Etage über uns drang Baulärm in den SOCIUS Seminarraum. Für die Check-in-Runde fand Christian das sehr nervig. Und sofort wurde klar, wie das hier heute laufen würde: “Christian, das ist kein Baulärm, das ist das Furzsoundsystem, das wir da vor einigen Wochen...
SOCIUS brief: Art of Hosting, Verbindung und Fürsorge
Liebe Leser:innen Am vergangenen Wochenende fand ein Art of Hosting Training in Berlin statt, das dem Ruf folgender Fragen folgte: “Welche neuen Anfänge könnten durch eine Praxis von Fürsorge und Verbindung entstehen? Wieviel mehr könnten wir sein und als Menschheit...
Mit dem Rollenboard zur transparenten Aufgabenverteilung
Rollen- und Aufgabenverteilung Die Verteilung von Aufgaben & Rollen in (selbstorganisierten) Team ist immer wieder ein herausforderndes Thema in Organisationen. Beim community call am 27.3.23 haben wir uns daher ausführlich über die Verwendung des Rollenboard...
Selbstführung und berufliches Ärger-Management
Künstliche Intelligenz meets Psychologie Den Karren gegen die Wand fahren, sich selbst das Grab schaufeln, die Sprache kennt viele Metaphern dafür, wie wir Opfer unserer eigenen Verhaltensmuster werden. Oftmals ist der emotionale Treibstoff dieser Muster unser Ärger....
Soziokratie zieht Kreise
Wir haben nichts anderes beseitigt als das blinde, irrational autoritäre Gehabe, das sich produktivitätsmindernd auswirkt. Mit diesem Zitat beschreibt Ricardo Semler, was sein Maschinenbau-Unternehmen SEMCO vor über 50 Jahren dazu bewegte, neue Wege zu gehen. Seitdem...
Der Film zum oe-tag
sinnvoll zusammen wirken
Kontakt
SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Tel: +49 30 40 30 10 2 - 0 (Zentrale)
Fax: +49 30 40 30 10 2 - 20
Email: info[at]socius.de
Ansprechpartner*innen mit Durchwahl :
Christian Baier - 24
Joana Ebbinghaus - 29
Lysan Escher -0
Julia Hoffmann -0
Hannah Kalhorn -0
Andreas Knoth - 23
Nicola Kriesel - 25
Denise Nörenberg (Buchhaltung) - 0
Dr. Ralph Piotrowski - 27
Jeweilige persönliche Email: [Nachname]@socius.de