Lade Veranstaltungen

Anstehende Veranstaltungen

Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation

List of Veranstaltungen

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. Oktober 2025, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

Labor in Hamburg: Hin zu einer neuen Kraft

22. Oktober 2025, 16:00 - 20:00

Einander hören in Organisationen In diesem zweiten SOCIUS labor unserer dreiteiligen Reihe möchten wir erforschen, was es bedeuten mag, einander nicht nur zuzuhören – sondern einander zu hören. Damit nehmen wir eine Grundhaltung ein, die wissen möchte, wie es meinem Gegenüber geht und das eigene Öffnen und Aufnehmen ins Zentrum stellt. Dadurch kann Raum für ein gemeinsames Neues entstehen. Das brauchen wir für neue Wege in dieser Zeit - auch in unseren Organisationen.  Die Teilnahme an diesem Labor ist möglich,…

Trauer in Bewegung: The Sound of Grief

27. Oktober 2025, 17:00 - 20:00

Trauercafé im Rahmen der Trauerwoche 2025​ Trauer hat viele Stimmen – ein leises Atmen, ein stockender Schritt, ein wilder Trommelschlag im Herzen. In diesem besonderen Trauercafé wollen wir ihnen Raum geben: im Gespräch, im Innehalten, im gemeinsamen Bewegen. Wir lassen uns von Musik tragen, können uns in der Bewegung begegnen, mal sanft, mal kraftvoll. In Wellen. Es geht nicht um Können, sondern um Spüren. Um das, was da ist – und das, was sich zeigen will. Ob du gerade mitten…

Labor in Halle (Saale): Social Presencing Theatre

29. Oktober 2025, 15:00 - 19:00

Aufstellung einmal anders mit dem 4-D-Mapping Wie können wir zukünftige persönliche Entwicklungen und Blockaden sichtbar machen und in Bewegung bringen– nicht nur durch Denken, sondern durch Spüren? Welche Rolle spielt der Körper, wenn wir komplexe Fragen erforschen? Im SOCIUS labor Social Presencing Theatre wollen wir das 4-D-Mapping - eine Aufstellungsübung basierend auf der Theory U von Otto Scharmer - kennenlernen und erlebbar machen. Dabei bringen wir persönliche Themen in Bewegung: Eine Person bringt ihre Fragestellung ein, die anderen übernehmen Rollen…

Labor in Berlin: Community Building in Organisationen

3. November 2025, 16:00 - 20:00

Communities sind schon längst nicht mehr aus Organisationen wegzudenken: Ob als Raum, in dem organisationales Lernen praktiziert wird oder Praktiken der Organisationsentwicklung entstehen, als Zuhause für Ehrenamtliche in Vereinen oder als Zusammenschluss von Interessengruppen – sie können in verschiedenen Settings ganz unterschiedliche Funktionen erfüllen. Was Communities dabei stets gemeinsam haben: Sie bringen Menschen miteinander in Verbindung. Dadurch können sie starke Katalysatoren für den Wandel in Organisationen und der Gesellschaft sein. Denn dort, wo Menschen sich aufeinander einlassen, entsteht Entwicklung. Jennifer…

ARLINA Ritual ©: Tending the Well

5. November 2025, 8:00 - 8. November 2025, 17:00

ARLINA Ritual “Tending the Well”  5.-8. November 2025 A 4-day ritual gathering on the Gut Stolzenhagen in the “Unteres Odertal” Nature Reserve TENDING THE WELL A collective space for grief, for joy, and for imagination rooted in nature, somatics, and ritual.   We invite you into “Tending the Well”, a 4-day, place-based ritual gathering in Stolzenhagen, a rural village on the German-Polish border. At a time when crises touch so many threads of our lives, we believe we need spaces…

SOCIUS Seminar: Visual Sensemaking

10. November 2025, 10:00 - 16:00

Ein Workshop für Facilitator:innen, Hosts und Berater:innen Komplexes sichtbar machen. Wesentliches benennen. Zeichnend dem Neuen und Ungewissheit begegnen. Sichtbar machen, was entsteht. Ein Tagesworkshop für Menschen, die Räume halten – und mit Kopf, Herz und Hand begleiten. Wenn wir mit Gruppen, Teams oder Organisationen arbeiten, begegnen wir oft mehrschichtigen Prozessen, für die es (noch) keine klaren Worte gibt. In komplexen, dynamischen Kontexten stoßen wir mit Sprache allein oft an Grenzen – wir spüren, dass „etwas da ist“, doch es entzieht…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. November 2025, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

Labor in Hamburg: Fast undenkbar…

14. November 2025, 16:00 - 20:00

Heilung und Ganzheit in Organisationen Was wäre, wenn wir uns in unserer Organisation sicher, wertgeschätzt und geborgen fühlen würden? Ist das denkbar? Was hat das - Sicherheit, Wertschätzung und Geborgenheit - da zu suchen? Ist dafür die Arbeit da? Wir sagen: Ja.  Denn nur dann können wir uns mit unserem so unglaublichen Potenzial an Kreativität und Imagination, Wagemut und Neugier, unserer Begeisterung und all unseren Anteilen zeigen. Und dieser Schatz gehört unbedingt in unsere Organisationen. Also, was wäre wenn… ?Wandel…

SOCIUS salon online: Ost-West: Zuhören – Weiterdenken – Dranbleiben

25. November 2025, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

„Noch längst nicht alles gehört.“ Zum oe-tag 2025 am 13. Juni fanden wir, es sei „Noch längst nicht alles gesagt!“. Im Laufe des Tages wurde deutlich, es ist auch „Noch längst nicht alles gehört!“Der oe-tag war ein Ort, an dem Menschen Geschichten nebeneinander stellen konnten, ohne Streit um Deutungshoheit, keine Suche nach schnellen oder allgemein gültigen Antworten. Sondern: Zuhören. Da sein. Mit allen Perspektiven und aller Viel(ge)schichtigkeit.Ein Raum, der viel ermöglicht hat, an Begegnung und Austausch, und zugleich wurde klar: Das ist ein Anfang…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

12. Dezember 2025, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. Januar 2026, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. Februar 2026, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

Coming soon: Art of Hosting-Training „Räume für Zugehörigkeit“

1. März 2026 - 30. April 2026

Gemeinsam gestalten – ein Training zur Stärkung sozialer Teilhabe und kollektiver Resilienz.  Ein Training für alle, die kollektive Prozesse lebendig, verbindend und zukunftsfähig begleiten wollenLeipzig, Frühjahr 2026  Wie können wir Räume gestalten, in denen Unterschiedlichkeit nicht zur Zerreißprobe wird – sondern zur Quelle von Verbindung, Erkenntnis und gemeinsamer Gestaltung? Wie gelingt es, inmitten komplexer Herausforderungen nicht den kleinsten gemeinsamen Nenner zu suchen, sondern der Gleichzeitigkeit vieler Perspektiven wirklich Raum zu geben? Dieses Training ist eine Einladung, Zugehörigkeit (Belonging) nicht als…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. März 2026, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

Coming soon – Selbst:Organisations:Entwicklung

1. April 2026, 11:00 - 31. August 2026, 16:00

Willkommen bei  "Selbst:Organisations:Entwicklung"! Selbst:Organisations:Entwicklung ist die neue SOCIUS Lernexpedition.Jedes Modul ist einzeln buchbar.Selbstorganisation, New Work und Agilität sind nicht nur Schlagworte, sondern die Essenz moderner Organisationskultur. Die Welt der Arbeit hat sich verändert, und mit ihr die Art und Weise, wie Teams und Führungskräfte zusammenarbeiten. In dieser Ära der Veränderung geht es nicht nur darum, Aufgaben zu verteilen, sondern auch Verantwortung und Entscheidungsmacht auf breitere Schultern zu legen. Trotz dieser Veränderungen sehnen sich Menschen immer noch nach Orientierung und Struktur,…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. April 2026, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. Mai 2026, 17:00 - 19:00
|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar. Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken.  Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische…

+ Veranstaltungen exportieren

Vergangene Veranstaltungen

[ecs-list-events past=“yes“ limit=“30″ venue=“false“ order=“DESC“ design=“compact“ design=“columns“ columns=“4″ viewall=“true“ excerpt=“false“ description=“false“]

Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube