- Beratung und Prozessbegleitung:
Wir helfen euch, Strukturen und Entscheidungsprozesse zu entwickeln, die eure Selbstorganisation stärken – mit einem besonderen Fokus auf die Prinzipien der Soziokratie und agile Arbeitsformen. - Weiterbildungen wie Selbst:Organisations:Entwicklung (3 moduliger Zyklus zur Schnittfläche von Selbstorganisation und OE) und Soziokratie Zieht Kreise (Online Grundlagenkurs)
- Individuelle Kompetenzentwicklung:
Wir bieten flexible Lern- und Austauschformate, wie das Trainingsprogramm „Die 7 Muskeln der Selbstorganisation“ oder das Kollegiale Format „Leadership in Selbstorganisation (LiSO)“. - Förderprogramme:
Als zertifizierte Partner:innen des INQA-Coaching-Programms unterstützen wir euch bei der Einführung und Stärkung selbstorganisierter und agiler Arbeitsformen – möglicherweise mit Fördermitteln des Bundesministeriums für Arbeit und Soziales.
Blogbeiträge zum Thema: Selbstorganisation
Organisationskultur ist ein schillerndes Wesen, das die Geister scheidet. Auf der einen Seite herrscht die Überzeugung, dass sich Kultur kaum bis gar nicht verändern...
Der Weg von hierarchischer zu gemeinsamer & geteilter Führung verläuft durch zerklüftetes Terrain. Wo Gründer:innen und langjährige Führungspersönlichkeiten die...
Für die Organisationsentwicklung sind Anleihen in anderen Disziplinen das Salz in der Sensemaking-Suppe: Sei es das zwischen Karte und Terrain aufgespannte...
Veranstaltungen zum Thema: Selbstorganisation
Infoabend am 20.Januar 2026, 17 bis 18 Uhr
Infoabend am 25. Februar 2026, 16 bis 17 Uhr
Infoabend am 17. Dezember 2025, 17 bis 18 Uhr
Das Fitnessprogramm für selbstorganisierte Teams (Termine auf Anfrage)
SOCIUS labor Berlin: Montag, 23. Februar 2026, 16 bis 20 Uhr
Fortbildung in Stolzenhagen von April bis August 2026














