
ARLINA Ritual ©: Innerer Kompass
3. April 2025, 8:00 - 6. April 2025, 17:00

Spürst du, dass das Alte nicht mehr passt?
Möchtest du deinen Platz in der Welt finden? 🌍 🤔
Das ARLINA Ritual „Innerer Kompass“ lädt dich ein, innezuhalten, deiner inneren Stimme zu lauschen und Klarheit über deinen Weg und deinen Beitrag zu gewinnen. In einem geschützten Raum verbinden wir Selbsterkenntnis, bewusste Körperarbeit und Visionsarbeit, um Unsicherheiten in Mut und Orientierung zu verwandeln – im Einklang mit dir und der Welt.
In aller Kürze
Wir laden dich nach Stolzenhagen-Lunow ein. In Zeiten großer gesellschaftlicher Veränderungen bauen wir dort einen Raum für die Frage: Was ist mein Platz in dieser Welt, und was kann ich beitragen? Egal ob du einen Neuanfang suchst, deinen inneren Kompass norden möchtest oder Begleitung in einer Wandlungsphase im Leben suchst – gemeinsam schaffen wir einen Raum für Selbsterkenntnis, Neuausrichtung und Wirksamkeit in der Welt.
Was dich erwartet
Erforsche, was dich bewegt
Du tauchst tief in die gesellschaftlichen und persönlichen Spannungen ein, die dich berühren. Gemeinsam reflektieren wir, welche Entwicklungen dich inspirieren oder herausfordern, und wie sie in deinem Inneren resonieren. Dabei entdeckst du die Funken und Potenziale, die in dir glimmen – die Basis für Klarheit und Wandlung.
Norde deinen Kompass und finde Verbündete
Du klärst deine Vision und Aufgabe: Wofür möchtest du einstehen? Was möchtest du in die Welt bringen? Im Austausch mit der Gruppe entstehen neue Perspektiven und Verbindungen. Der Prozess schließt mit einem Versprechen an dich selbst und der Ausrichtung auf ein bewussteres, engagierteres Handeln – getragen von innerer Klarheit und der Kraft der Gemeinschaft. Dies führt zu einem neuen Fokus und einem bewussteren Verständnis deiner Biographie.
Deine Buchung enthält
-
dreitägige Ritual-Retreat in Stolzenhagen-Lunow
-
eine 1-zu-1 Coaching-Session im Anschluss an das Retreat
-
Betreuung durch ein Team von drei Hosts
-
Unterkunft und vegetarisch-vegane Verpflegung während des Retreats
Für Rückfragen erreichst du unser Hosting-Team direkt unter: cj@socius.de
Anmeldeschluss 16.03.2025
Warum ein Ritual?
In einer Kultur, die Rituale zunehmend verlernt oder missbraucht hat, bieten wir einen geschützten, liminalen Raum, in dem Veränderung möglich wird. Rituale schaffen einen „Anders-Raum“, der uns inspiriert, innezuhalten und uns selbst neu zu entdecken. Sie helfen uns, unseren inneren Kompass zu norden – in Verbindung mit der Welt und den Herausforderungen unserer Zeit. Rituale heben dein Handeln-Wollen, das tief in Deinem Bewusstsein verwurzelt ist und so Zukunft schon heute gestaltet. Sie verwandeln dein In-der-Welt-Sein in ein Zu-Hause-Sein.
Was erwartet dich als Teilnehmer:in?
Im ARLINA-Ritual „Innerer Kompass“ tauchst du in eine achtsame und ressourcenorientierte Reise ein. Mit Ansätzen wie somatischer Körperarbeit, Journaling und kreativen Übungen öffnest du deinen inneren Werkzeugkoffer, um neue Fertigkeiten und Perspektiven zu entdecken. Naturspaziergänge und Visionsarbeit verbinden dich mit deinem Umfeld und deiner eigenen Klarheit. Entspannung, Meditation und Storytelling schaffen Raum für Reflexion und Transformation – eine Erfahrung, die Körper, Geist und Seele gleichermaßen anspricht.
Welche Ergebnisse oder Veränderungen sind möglich?
In einem Ritual kannst du deine nächste Entwicklungsstufe erkennen, deine Berufung klarer benennen und sie kraftvoll verkörpern. Du gewinnst Klarheit über deine Wünsche, Ziele und nächsten Schritte, entdeckst neue Energie und Lebendigkeit und lernst, Herausforderungen authentisch zu meistern. Es stärkt dein Selbstbewusstsein, deine Beziehungsqualitäten und dein Vertrauen in dich selbst. Du kannst festgehaltene Energien lösen, Blockaden in Stärken umwandeln und Wendepunkte erkennen, um dein Leben bewusst neu zu gestalten. Dieses Ritual kann zu einem entscheidenden Moment für mehr Mut, Kreativität und inneres Wachstum werden.
Kosten
Richtpreis: 849,00 €
Kalkulation:
-
Honorare Hosts: 600,00 € p.P. gerechnet auf 15 Teilnehmende
-
Kosten für deine Unterkunft: 126,00 € drei Übernachtungen
-
Kosten für Verpflegung: 108,00 € vegan/ vegetarisch, gemeinsames Kochen
-
Kosten für Location (Schmiede Gut Stolzenhagen): 15,00 € p.P. gerechnet auf 15 Teilnehmende
Begleitung und Qualität durch erfahrene Hosts
Christa, Julia und Philipp begleiten dich als Hosts durch den gesamten Prozess – sowohl in der Gruppe als auch individuell. Wir schaffen einen Raum, in dem Offenheit und Bewusstheit im Mittelpunkt stehen, und verweben unterschiedliche Perspektiven und Erfahrungen, um gemeinsam Orientierung und Klarheit zu finden.
Unser Ansatz ist körperorientiert, partizipativ und systemisch, mit dem Ziel, regenerative Zukünfte zu ermöglichen. Stetige Fortbildung, Intervision und Supervision sind für uns dabei selbstverständlich, um dich bestmöglich zu unterstützen.
Wir gestalten das ARLINA-Ritual „Innerer Kompass“, weil wir davon überzeugt sind, dass liminale Räume entscheidend sind – Orte, an denen du dich selbst erforschen, weiterentwickeln und neu erfinden kannst. Diese bewusste Arbeit an der eigenen Biografie sehen wir als Grundlage für eine Welt, die wir gemeinsam neu gestalten möchten. Unser Ritual-Ansatz folgt einer forschungsbasierten Ausrichtung und wir verstehen uns als Teil der internationalen Inner Development Goals (IDG) Bewegung.
Mehr über Christa: https://christacocciole.com/
Mehr über Julia: https://socius.de/julia-hoffmann/
Mehr über Philipp: https://www.arlina.eu/menschen/philipp-grosche
Neugierig geworden?
Du fragst dich, ob das Ritual “Innerer Kompass” das Richtige für dich ist? Lass uns darüber sprechen! Unsere Hosts stehen dir gerne für ein Gespräch zur Verfügung, um deine Fragen zu beantworten und dir zu helfen, herauszufinden, ob dieser Prozess zu dir passt.
Für Rückfragen erreichst du unser Host-Team direkt unter: cj@socius.de


Der Ort
Gut Stolzenhagen ist ein einzigartiges Projekt am Rande des Naturschutzgebiets Unteres Odertal im Landkreis Barnim, Brandenburg. Ursprünglich eine LPG (Landwirtschaftliche Produktionsgenossenschaft), hat sich dieser Ort zu einem Zentrum für nachhaltiges Leben, Gemeinschaft und kreative Entfaltung entwickelt. Eingebettet in die malerische Landschaft des Oderbruchs bietet Gut Stolzenhagen einen Raum, der Natur, Kultur und Gemeinschaft auf besondere Weise verbindet.
Gut Stolzenhagen ist mehr als ein Ort – es ist eine Plattform für Menschen, die neue Formen des Zusammenlebens und Arbeitens ausprobieren wollen. Hier entstehen inspirierende Projekte, die ökologisches Handeln, soziale Verantwortung und künstlerischen Ausdruck fördern. Die Gemeinschaft, die das Gut trägt, ist geprägt von Offenheit, Austausch und einem respektvollen Umgang mit der Natur.
Angebote und Aktivitäten
Das Gut bietet vielfältige Möglichkeiten, aktiv zu werden oder einfach nur die besondere Atmosphäre zu genießen. Dazu gehören:
- Seminare und Workshops: Zu Themen wie nachhaltige Landwirtschaft, Permakultur, kreative Prozesse und persönliche Entwicklung, u.a. bei WABE e.V. oder Ponderosa
- Künstlerische Events: Konzerte, Ausstellungen und Performance-Kunst in einer außergewöhnlichen Umgebung.
- Retreats: Raum für Erholung, Reflexion und Rückzug, mit Fokus auf Achtsamkeit und Naturverbundenheit.
- Gemeinschaftliches Wohnen: Einige Genoss:innen bieten die Möglichkeit, für eine kurze Reise und einen Aufenthalt eine Bleibe zu mieten und die lebendige Gemeinschaft zu erleben, die neue Formen des Zusammenlebens erkundet – mehr Infos unter terezas.de und fewo-urstromland.de.
Naturverbundenheit im Unteren Odertal
Die Lage des Guts in unmittelbarer Nähe des Nationalparks Unteres Odertal ist ideal für Naturerlebnisse. Dieses einzigartige Schutzgebiet mit seiner reichen Flora und Fauna lädt ein zu Wanderungen, Radtouren oder einfach zum Innehalten und Staunen.
Gut Stolzenhagen ist ein Ort, an dem Visionen Wirklichkeit werden können – ein Ort für Menschen, die Veränderung suchen, Gemeinschaft erleben und in der Natur Kraft schöpfen wollen. 🌿
