
27. März 2023
SOCIUS change essentials: Community Call „Rollen und Aufgaben“
Einladung zum Austausch Für alle, die sich gerade durch den kostenlosen Onlinekurs "SOCIUS change essentials" durcharbeiten, bieten wir für jedes inhaltliche Modul einen "Online Austausch", der für spontane Besuche offen ist. Inhalte erschließen sich nicht immer sofort oder du hängst an einem Thema fest, die Möglichkeiten der Umsetzung in deinem Verein sind dir nicht sofort klar oder du hast bei einem Experiment schlechte Erfahrung gemacht - all das kann vorkommen und in den offenen Austauschforen hast du die Möglichkeit mit…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS change essentials: Community Call „Entscheidungen“
Einladung zum Austausch Für alle, die sich gerade durch den kostenlosen Onlinekurs "SOCIUS change essentials" durcharbeiten, bieten wir für jedes inhaltliche Modul einen "Online Austausch", der für spontane Besuche offen ist. Inhalte erschließen sich nicht immer sofort oder du hängst an einem Thema fest, die Möglichkeiten der Umsetzung in deinem Verein sind dir nicht sofort klar oder du hast bei einem Experiment schlechte Erfahrung gemacht - all das kann vorkommen und in den offenen Austauschforen hast du die Möglichkeit mit…
Erfahren Sie mehr »13. April 2023
SOCIUS labor live: Spaß ist eine ernste Angelegenheit
In diesem SOCIUS labor mit Hannah Hummel und Lea Fandrey erforschen wir, was wir im Team machen können, wenn uns die Leichtigkeit abhanden gekommen ist.Was hilft, wenn wir feststecken? Wenn die Stimmung immer wieder kippt? Wenn Menschen sich angegriffen fühlen? Ungeduldig sind, die Augen rollen, ständig auf die Uhr gucken, obwohl sich eigentlich doch alle mögen und es keine grundsätzlichen Konflikte gibt. Wir wollen den Perspektivwechsel als soziale Kunstform erproben, unsere Körper als Messinstrumente nutzen, und mit Lachen und Spiellust…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS change essentials: Community Call Kollaboration
Einladung zum Austausch Du hast beim Onlinekurs „SOCIUS change essentials“ das Modul „Kollaboration“ durchgearbeitet und noch offene Fragen? Dann bist du hier für einen spontanen Besuch richtig. Manche Inhalte erschließen sich nicht sofort oder es entstehen eine ganz konkrete Fragen, mit welchen nächsten Schritten du konkrete Ideen im Verein umsetzen kannst und welche Erfahrungen gemacht wurden. Zusammen mit Macher:innen der Videos können wir über Eure Themen diskutieren und werden auch von unserer Seite Fragen stellen, die uns zum Thema „Kollaboration“…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS Seminar: Lead the future – Zivilgesellschaft die gestaltet
Aufruf Die Veränderungen unserer Gesellschaft überstürzen sich, starke Umbrüche sind überall spürbar. Den meisten ist klar: nichts bleibt so, wie es noch vor kurzem war. Wie gestaltet die institutionalisierte Zivilgesellschaft diese sich so schnell verändernde Gesellschaft mit? Tut sie das ausreichend? Mehr denn je brauchen wir als Gesellschaft momentan die Führung unserer “institutionalisierten Menschlichkeit”. Wir brauchen eine Zivilgesellschaft, die Orientierung gibt und mutig voranschreitet um zu gestalten. Dieser Workshop ist ein Aufruf und Einladung an die etablierten Organisationen, eine starke…
Erfahren Sie mehr »2. Mai 2023
SOCIUS Werkstattzyklus: gOe! – gemeinnützige Organisationen entwickeln in Stolzenhagen
Von Mai bis Oktober an 10 Tagen das Wesen einer Organisation erforschen, an eigenen Fragestellungen arbeiten, erproben welche Organisationsstrukturen welche Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben und wie Strategien in der Vuca-Welt entwickelt werden können.
Erfahren Sie mehr »SOCIUS Jahresfortbildung: Führen mit Haltung
Personal- und Organisationsentwicklung für Menschen in Führung Die berufsbegleitende Fortbildung, haben wir speziell für Personen entwickelt, die in der so genannten Sandwich-Position zum Beispiel zwischen Team und Geschäftsführung, oder zwischen Vorstand und Team erfahrungsgemäß besonderen Herausforderungen ausgesetzt sind. In diesmal sieben 3-tägigen Modulen geht es um das ganze Spektrum von Führungspersönlichkeit, Führungsstil und Wertesystem, Kommunikation, Konflikt, Personal- und Organisationsentwicklung bis hin zur Gestaltung von Veränderung. Und weil nicht nur wir wissen, dass die Basis guter Führung nicht nur die Tools, Techniken und agilen Methoden…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS labor live: Die sieben Muskeln der Selbstorganisation
In diesem SOCIUS labor mit Lysan Escher, Ralph Piotrowski und Andreas Knoth begeben wir uns in den Trainingsparcour der Selbstorganisation. Wir laden ein, gemeinsam zu erforschen wir, was es an individuellen Haltungen und Fähigkeiten braucht, um Selbstorganisation in Teams erfolgreich zu leben. Als Stand unserer Überlegungen nehmen wir uns dabei besonders die folgenden sieben „Muskeln der Selbstorganisation“ vor: Kultivierung von Vertrauen Präsenz (im Führen und Folgen) Selbstnavigation Souveränität in Rauen Gewässern Resonanz in Beziehungen Bewusstheit für Lebende Systeme Einbindung im…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS change essentials: Community Call Resilienz
Einladung zum Austausch Du hast beim Onlinekurs „SOCIUS change essentials“ das Modul „Resilienz“ durchgearbeitet und noch offene Fragen? Dann bist du hier für einen spontanen Besuch richtig. Manche Inhalte erschließen sich nicht sofort oder es entstehen eine ganz konkrete Fragen, mit welchen nächsten Schritten du konkrete Ideen im Verein umsetzen kannst und welche Erfahrungen gemacht wurden. Zusammen mit Macher:innen der Videos können wir über Eure Themen diskutieren und werden auch von unserer Seite Fragen stellen, die uns zum Thema „Resilienz“…
Erfahren Sie mehr »SOCIUS Seminar online: IKIGAI+ – Finde deine Bestimmung & lass sie uns angehen
“Die zwei wichtigsten Tage in deinem Leben sind der Tag an dem du geboren bist und der Tag an dem du herausfindest warum”.(Mark Twain) Eine Standortbestimmung und Richtungsweisung in zwei TeilenSCHRITT 1: FINDEN & FORMULIEREN DEINEN IKIGAI Eine Methode, um den Sinn des Lebens herauszufinden, heißt IKIGAI und stammt aus Okinawa, der japanischen Insel der Hundertjährigen. IKIGAI wird gewöhnlich mit "der Grund des Seins" oder "wofür es sich lohnt, morgens aufzustehen" übersetzt. Theoretisch ist IKIGAI die Schnittmenge von vier Bereichen…
Erfahren Sie mehr »23. November 2023
SOCIUS Werkstattzyklus: gOe! – gemeinnützige Organisationen entwickeln in Berlin
Von Mai bis Oktober an 10 Tagen das Wesen einer Organisation erforschen, an eigenen Fragestellungen arbeiten, erproben welche Organisationsstrukturen welche Auswirkungen auf die Zusammenarbeit haben und wie Strategien in der Vuca-Welt entwickelt werden können.
Erfahren Sie mehr »