Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

SOCIUS salon online: Arbeiten mit chronischer Erkrankung

13. April 2026, 17:00 - 19:00

|Serientermin für Veranstaltung (Alle anzeigen)
Die Teilnahme an nur einem Termin ist möglich

Chronische Erkrankungen haben viele Gesichter und sind oft unsichtbar.

Migräne, Diabetes, psychische Erkrankungen, Multiple Sklerose, Long Covid, ME/CFS, Fibromyalgie, Krebs, Endometriose sind nur einige Möglichkeiten, die die Teilhabe am (Arbeits-)Leben einschränken. 

Menschen, mit Erkrankungen in Schüben, sind anders betroffen als solche mit ständigen “Beschwerden”. Was all diese Menschen eint, ist, dass sie – in der Regel – ihr Wissen, ihre Fach-Expertise und ihr Bedürfnis, einen Beitrag zu leisten nicht verlieren und nicht auf das Krank-sein reduziert sein wollen. Gerade chronische Krankheiten haben die Besonderheit, dass sich der Grad der Krankheit und der damit einhergehenden Einschränkung nicht sofort für Außenstehende erschließt. Der Umgang mit Krankheit und das Schaffen von Bedingungen für Produktivität in Arbeitssettings benötigt von daher vor allem Wissen und Verständnis und dafür wiederum eine offene und vertrauensvolle Kommunikation. Denn neben faktischen Limitationen und Herausforderungen ist das Thema ‘Chronische Krankheit im Arbeitsleben’ auch immer noch mit Vorurteilen und Klischees einerseits und Scham und Unsicherheit andererseits belegt.

Von Oktober 2024 bis Juni 2025 hatten wir einmal im Monat zum SOCIUS salon “Gesunde Kranke – Krankheit in Organisationen” eingeladen. Zu Gast waren Menschen mit ganz unterschiedlichen Erfahrungen in Bezug auf das Thema. Wir haben persönliche Geschichten gehört von Teilhabe und Inklusion ebenso wie von Diskriminierung und Überforderung. Betroffene waren ebenso zu hören wie Kolleg:innen und Vorgesetzte. Es ist im besten Sinne ein Raum der Begegnung entstanden, in dem es wertvolle Momente der Zeug:innenschaft gab, ebenso wie von gegenseitiger Ermutigung sowie vor allem von Lernen – von- und miteinander.

Alle, die regelmäßig dabei waren, wünschen sich, dass wir weitermachen. 

Und das tun wir auch. 

Ab Oktober 2025 werden wir wieder einmal im Monat für zwei Stunden unseren Online-Salon öffnen und dabei gerne alle Charakteristika eines Salons erfüllen: 

Ein Salon ist mehr als nur eine Zusammenkunft – er ist eine kulturelle Institution im Kleinen, die durch Dialog, Gastfreundschaft, Intellektualität und soziale Offenheit geprägt ist.

Zum Thema vom “Umgang mit chronischer Krankheit im Arbeitskontext” haben wir  universale Themen der Organisationsentwicklung entdeckt, die weit über  individuelle Fragen von Belastbarkeit und Arbeitsfähigkeit hinausgehen und die es wert sind, weiter erkundet zu werden. 

Was sich ändern wird, ist, dass wir noch mehr auf eine geteilte & gemeinsame Verantwortung der Gastfreundschaft im gemeinsamen Raum und für die inhaltlichen Impulse setzen wollen.

Deswegen erwartet euch Folgendes bis zum Sommer 2026:

Ein monatlicher Jour Fixe, der im Wechsel von uns (Nicola & Joana) und aus derjenigen Gruppe heraus, die anwesend ist, gehostet wird.

Der Zoom wird jeweils von 17 bis 19 Uhr offen sein, am:

Montag, 13. Oktober 2025

Donnerstag 13. November 2025

Freitag, 12. Dezember 2025

Dienstag, 13. Januar 2026

Freitag, 13. Februar 2026

Freitag, 13. März 2026

Montag, 13. April 2026

Mittwoch, 13. Mai 2026

=

Die Kosten

Die Teilnahme am Salon ist beitragsfrei, und wir bitten um Spenden für den Verein LLauGH Lernen / Learning and / und Gesundheit / Health e.V. 

sinnvoll zusammen wirken

Details

Datum:
13. April 2026
Zeit:
17:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Organizer

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Phone:
+49 (0)30 40301020
Email:
fortbildung@socius.de
Website:
https://socius.de

Vergangene Veranstaltungen

Fortbildung in Stolzenhagen: Selbst:Organisations:Entwicklung

8. Juli 2025, 11:00 - 11. Juli 2025, 16:00

oe-tag 2025 in Halle (Saale)

13. Juni 2025, 9:30 - 18:30

BFAS Fachtag

23. Mai 2025, 10:00 - 17:00

AUSGEBUCHT: ARLINA Ritual ©: Innerer Kompass

3. April 2025, 8:00 - 6. April 2025, 17:00

AUSGEBUCHT: Training in Berlin: Art of Hosting

28. März 2025, 0:00 - 30. März 2025, 0:00

Fortbildung in Erfurt: Führen mit Haltung

12. März 2025 - 13. März 2025

SOCIUS salon online: Krankheit in Organisation

10. Februar 2025, 17:00 - 19:00

Fortbildung in Berlin: gOe!

22. Januar 2025 - 23. Januar 2025

Labor in Berlin: Arbeit nervengerecht planen

16. Januar 2025, 16:00 - 20:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

10. Januar 2025, 17:00 - 19:00

Seminar: ZRM®

10. Januar 2025, 10:00 - 11. Januar 2025, 14:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

2. Dezember 2024, 17:00 - 19:00

KOSTENLOSER Schnupper Workshop

22. November 2024, 16:00 - 17:30

KOSTENLOSER Schnupperabend

19. November 2024, 15:30 - 17:00

Körperarbeit nach Elsa Gindler

16. November 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

11. November 2024, 17:00 - 19:00

Trauerwoche 2024: Trauer im Team

31. Oktober 2024, 16:00 - 18:00

SOCIUS salon: Gesunde Kranke

14. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS onlinekurs : Soziokratie zieht Kreise

8. Oktober 2024, 17:00 - 19:00
View All Events
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube