Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Labor in Berlin: Inklusive Kommunikation

10. September 2025, 15:00 - 19:00

Überschrift: Inklusive Kommunikation: Haltung, demokratische Praxis, Prozess. Darunter 3 Sprechblasen. Die Sprechblasen liegen teilweise übereinander. Der Bereich, in dem sich alle Sprechblasen überlappen, ist orange-rot eingefärbt.

Haltung – demokratische Praxis – Prozess

Kommunikation bestimmt unser Leben. Durch sie können wir mitgestalten, Macht ausüben, ausgeschlossen werden. Das Ziel ist: Alle Menschen sollen sich gleichberechtigt an allen gesellschaftlichen Prozessen beteiligen können. Dabei geht es nicht nur darum, Informationen zu erhalten, sondern aktiv mitsprechen und gestalten zu können. Im Kleinen wie im Großen.
Was passiert, wenn wir nicht(s) verstehen? Wie können wir Inhalte so gestalten, dass sie für möglichst viele Menschen möglichst leicht verständlich sind und niemanden diskriminieren? Was gilt es dabei zu bedenken – im Hinblick auf unterschiedliche Zielgruppen und Barrierefreiheit, aber auch auf einen ganzheitlicheren Blick auf Kommunikation und das Zusammenspiel von Text, Bildern und Gestaltung?
Im SOCIUS labor wollen wir über diese Fragen nachdenken und verschiedene Werkzeuge ausprobieren. Jona Neugebauer und Dorothea Traupe geben einen Impuls zu ihrem Konzept „Inklusive Kommunikation“ und stellen Überlegungen und Erfahrungen aus der Arbeit mit und für ganz unterschiedliche Zielgruppen vor. Danach wird es praktisch: Wir wollen ein eigenes Produkt im Hinblick auf konkrete Zielgruppen, Text, Bild und Gestaltung inklusiv-intersektional-barrierefrei durchdenken und ausprobieren, wie die Umsetzung konkret aussehen könnte.

Barrierefreiheit
Die Fortbildung ist für Taube und blinde Menschen leider nicht barrierefrei. Die Veranstaltung findet in den Räumen von Socius statt. Der Seminarraum ist nur über eine Treppe erreichbar und nicht barrierefrei zugänglich. Bei Fragen dazu kontaktiert uns bitte im Vorfeld und lasst uns andere Bedarfe bei der Anmeldung wissen.

Jona trägt einen petrolfarbenen Pullover und hat kurze dunkle Haare. Jona blickt mit verschränkten Armen leicht schmunzelnd in die Kamera.<br />
© Carina Häusler

© Carina Häusler
ALT-Text: Jona trägt einen petrolfarbenen Pullover und hat kurze dunkle Haare. Jona blickt mit verschränkten Armen leicht schmunzelnd in die Kamera.

Jona Neugebauer (en/enes) – www.neugebauer-illustration.de
studierte Kommunikations-Design und beschäftigt sich mit barrierefreier Gestaltung. En illustriert und zeichnet Bilder zu Leichter Sprache und übersetzt Vorträge in Graphic Recordings und Erklärbilder.

Dorothea blickt lächelnd in die Kamera. Sie hat kinnlange braune Haare und trägt eine beige Brille, rote Ohrringe, einen schwarzen Pulli und ein rotes Tuch.<br />
© Fotomanufaktur Schnittfincke

© Fotomanufaktur Schnittfincke
ALT-Text: Dorothea blickt lächelnd in die Kamera. Sie hat kinnlange braune Haare und trägt eine beige Brille, rote Ohrringe, einen schwarzen Pulli und ein rotes Tuch.

Dorothea Traupe (sie/ihr) – www.dorotheatraupe.de
studierte Politikwissenschaft, Anglistik, Polonistik und Literarisches Übersetzen. Sie beschäftigt sich aus verschiedenen Perspektiven mit dem Thema Inklusive Kommunikation und arbeitet als Dozentin, Moderatorin und Prozessbegleiterin sowie als Übersetzerin für Englisch, Polnisch und Leichte Sprache.

=

Beitrag

Wir bitten für ein Honorar für die Referent:innen um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 20 und 150€. 

sinnvoll zusammen wirken

Weitere spannende Einblicke in und Tipps und Tricks rund um Organisationsentwicklung findest du in unserer kostenlosen Videoreihe, den SOCIUS change essentials.

Socius change essentials

Entdeckt praxisnahe Tipps für selbstorganisiertes Arbeiten in unserem gratis Onlinekurs, den SOCIUS change essentials. Mit über 30 Videos bietet der Kurs hilfreiche Selbstorganisations-Tools wie Konsentmoderation und Rollenboard-Tutorial.

Meldet euch an und erhaltet zusätzlich den SOCIUS brief, unseren Newsletter mit spannenden Themen und Veranstaltungen.

Details

Datum:
10. September 2025
Zeit:
15:00 - 19:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Organizer

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Phone:
+49 (0)30 40301020
Email:
fortbildung@socius.de
Website:
https://socius.de

Venue

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Tempelhofer Ufer 21
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Map
Phone:
+49 (0)30 40301020
Website:
https://socius.de

Vergangene Veranstaltungen

AUSGEBUCHT: ARLINA Ritual ©: Innerer Kompass

3. April 2025, 8:00 - 6. April 2025, 17:00

AUSGEBUCHT: Training in Berlin: Art of Hosting

28. März 2025, 0:00 - 30. März 2025, 0:00

Fortbildung in Erfurt: Führen mit Haltung

12. März 2025 - 13. März 2025

SOCIUS salon online: Krankheit in Organisation

10. Februar 2025, 17:00 - 19:00

Fortbildung in Berlin: gOe!

22. Januar 2025 - 23. Januar 2025

Labor in Berlin: Arbeit nervengerecht planen

16. Januar 2025, 16:00 - 20:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

10. Januar 2025, 17:00 - 19:00

Seminar: ZRM®

10. Januar 2025, 10:00 - 11. Januar 2025, 14:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

2. Dezember 2024, 17:00 - 19:00

KOSTENLOSER Schnupper Workshop

22. November 2024, 16:00 - 17:30

KOSTENLOSER Schnupperabend

19. November 2024, 15:30 - 17:00

Körperarbeit nach Elsa Gindler

16. November 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

11. November 2024, 17:00 - 19:00

Trauerwoche 2024: Trauer im Team

31. Oktober 2024, 16:00 - 18:00

SOCIUS salon: Gesunde Kranke

14. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS onlinekurs : Soziokratie zieht Kreise

8. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS Werkstatt: Somatische Praxis und gesellschaftliche Veränderungen

31. August 2024, 18:00 - 2. September 2024, 15:00

ausgebucht: Werkstatt für Selbst: Organisations: Entwicklung

27. August 2024, 11:00 - 30. August 2024, 16:00

Der inneren Balance auf der Spur

22. Juni 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS labor online: Anti-Bias in der Praxis

19. Juni 2024, 16:00 - 20:00

ausgebucht: Selbst: Organisations: Entwicklung

4. Juni 2024, 11:00 - 7. Juni 2024, 16:00

oe-tag 2024 – Improvisation

31. Mai 2024, 10:00 - 18:00
View All Events
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube