Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Labor in Hamburg: Kommunikation als Entwicklungshebel

24. Juni 2025, 16:00 - 20:00

Politische Polarisierung, globale Krisen und eine wachsende Vielfalt in unserer Gesellschaft stellen Kommunikator:innen in nahezu allen Organisationen vor komplexe Herausforderungen: Die Anfragen von Mitarbeitenden, Zielgruppen und Lieferant:innen nach einer sichtbaren Haltung „der“ Organisation, stellt nicht nur Kommunikationsabteilungen vor die Fragestellung, inwiefern sie auf Kommunikations- und Entscheidungsprozesse Einfluss nehmen kann und wie diese ergebnisorientiert steuerbar sind. 

Da die Ergebnisse der Kommunikation grundsätzlich konkret sind (z.B. die Homepage, der Post, das Mitarbeitendenmagazin), stellen sie die sichtbaren Ergebnisse von Entscheidungen dar und reflektieren direkt und indirekt die Diversitätsorientierung einer Organisation. 

Dieses SOCIUS labor besteht aus einem Impulsvortrag, der die Rolle und Einfluss der Kommunikation für einen diversitätsorientierten Organisationsentwickungsprozess aufgreift.  Anschließend ist Raum für eine offene Diskussion, in dem Aspekte aus der Praxis besprochen und reflektiert werden. Teilnehmenden sind eingeladen, eigene Fragestellungen aus der Kommunikations- und Entscheidungspraxis mit- und einzubringen. 

Sina Balke-Juhn ist zertifizierte Diversity Trainerin und beschäftigt sich mit der Frage, wie diversitätssensible und rassismuskritische Kompetenz in Kommunikationseinheiten zu Veränderung in Organisationen führen kann. Seit 20 Jahren ist sie als Fach- und Führungskraft in Kommunikations- und Marketingteams von Unternehmen und Non-Profit Organisationen tätig. Seit fünf Jahren leitet sie eine Bildungseinheit, die Fort- und Weiterbildungsangebote für Kommunikationsfachkräfte (Evangelische Medienakademie der Nordkirche) anbietet. 

Hannah begleitet als Teil des SOCIUS-Teams Organisationen in Phasen der Veränderung und des Wandels. Seit über zwanzig Jahren beschäftigt sie sich mit diskriminierungssensiblem Zusammenwirken und -arbeiten in Gruppen und Teams. Zunächst im Kontext der europäischen Jugendbildungsarbeit, später in der entwicklungspolitischen Bildung und rassismuskritischen Personalführung. Als Prozessbegleitern lenkt sie mit Teams und Organisationen immer auch den Blick auf informelle Machtstrukturen und deren Wirkung auf Gestaltungs- und Entscheidungsspielräume einzelner Personen. Das Feld der diversitätsorientierten Kommunikationsarbeit bietet das Potenzial, das Zusammenspiel von Sprache und ihrer Macht einerseits und Organisationsstruktur und -kultur andererseits zu reflektieren und weiterzuentwickeln. 

=

Beitrag

Wir bitten zur Deckung der Raumkosten und für ein Honorar für die Referentin um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 50 und 150€. 

=

Ort

dock europe e.V.
Internationales Bildungszentrum

Bodenstedtstr. 16
Hinterhof, Eingang a
22765 Hamburg

sinnvoll zusammen wirken

Weitere spannende Einblicke in und Tipps und Tricks rund um Organisationsentwicklung findest du in unserer kostenlosen Videoreihe, den SOCIUS change essentials.

Socius change essentials

Entdeckt praxisnahe Tipps für selbstorganisiertes Arbeiten in unserem gratis Onlinekurs, den SOCIUS change essentials. Mit über 30 Videos bietet der Kurs hilfreiche Selbstorganisations-Tools wie Konsentmoderation und Rollenboard-Tutorial.

Meldet euch an und erhaltet zusätzlich den SOCIUS brief, unseren Newsletter mit spannenden Themen und Veranstaltungen.

Details

Datum:
24. Juni 2025
Zeit:
16:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , ,

Organizer

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Phone:
+49 (0)30 40301020
Email:
fortbildung@socius.de
Website:
https://socius.de

Vergangene Veranstaltungen

AUSGEBUCHT: ARLINA Ritual ©: Innerer Kompass

3. April 2025, 8:00 - 6. April 2025, 17:00

AUSGEBUCHT: Training in Berlin: Art of Hosting

28. März 2025, 0:00 - 30. März 2025, 0:00

Fortbildung in Erfurt: Führen mit Haltung

12. März 2025 - 13. März 2025

SOCIUS salon online: Krankheit in Organisation

10. Februar 2025, 17:00 - 19:00

Fortbildung in Berlin: gOe!

22. Januar 2025 - 23. Januar 2025

Labor in Berlin: Arbeit nervengerecht planen

16. Januar 2025, 16:00 - 20:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

10. Januar 2025, 17:00 - 19:00

Seminar: ZRM®

10. Januar 2025, 10:00 - 11. Januar 2025, 14:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

2. Dezember 2024, 17:00 - 19:00

KOSTENLOSER Schnupper Workshop

22. November 2024, 16:00 - 17:30

KOSTENLOSER Schnupperabend

19. November 2024, 15:30 - 17:00

Körperarbeit nach Elsa Gindler

16. November 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

11. November 2024, 17:00 - 19:00

Trauerwoche 2024: Trauer im Team

31. Oktober 2024, 16:00 - 18:00

SOCIUS salon: Gesunde Kranke

14. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS onlinekurs : Soziokratie zieht Kreise

8. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS Werkstatt: Somatische Praxis und gesellschaftliche Veränderungen

31. August 2024, 18:00 - 2. September 2024, 15:00

ausgebucht: Werkstatt für Selbst: Organisations: Entwicklung

27. August 2024, 11:00 - 30. August 2024, 16:00

Der inneren Balance auf der Spur

22. Juni 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS labor online: Anti-Bias in der Praxis

19. Juni 2024, 16:00 - 20:00

ausgebucht: Selbst: Organisations: Entwicklung

4. Juni 2024, 11:00 - 7. Juni 2024, 16:00

oe-tag 2024 – Improvisation

31. Mai 2024, 10:00 - 18:00

SOCIUS Seminar: Visuell moderieren

28. Mai 2024, 10:00 - 14:00

Der inneren Balance auf der Spur

18. Mai 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS labor live: Resonanz in Beziehungen

14. Mai 2024, 16:00 - 20:00
View All Events
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube