Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Labor in Berlin: Die sieben Muskeln der Selbstorganisation

29. April 2025, 16:00 - 20:00

Systemischer Blick – Handlungsfähigkeit in Komplexität

Dynamiken beobachten und Muster erkennen. Vereinfachungen misstrauen. Das Detail im Kontext des großen Ganzen sehen. Aufmerksam sein für emergente Ordnungen. Im Fluss bleiben.

Was ist das? Handlungsfähigkeit in Komplexität ist eine der Metakompetenzen unserer Zeit. Sie verbindet Komplexitätsbewusstheit (Complexity Consciousness), also die Anerkennung der nicht-linearen dynamischen Qualität sozialer Prozesse, und Komplexitätskompetenz – die Fähigkeit, mit dieser Qualität zielgerichtet umzugehen.

Die Forschung zu Komplexität speist sich nicht zuletzt aus Erkenntnissen der Systemdynamik. Wo mehrschichtige Wechselwirkungen in Systemen aufeinander einwirken, kommen Vorhersagbarkeit und Steuerbarkeit an ihre Grenzen. Zugleich ist deutlich, dass Lebendige Systeme sich nach bestimmten Regeln selbst steuern. Je besser wir diese Muster verstehen, desto eher gelingt es uns, in Komplexität handlungsfähig zu bleiben.

Warum ist das relevant? Die Relevanz dieses Muskels für die Navigation selbstorganisierender Systeme hat vor allem mit der dynamischen und dezentralen Natur der Selbstorganisation zu tun: Während jede formale Struktur Komplexität reduziert, lässt die dynamische Konfiguration selbstorganisierender Systeme und ihr Bekenntnis zur Ganzheitlichkeit (bring your Self to work!) die Komplexität des sozialen Raums weitgehend bestehen. Zudem bedingt das dezentrale Strukturmodell der Selbstorganisation, in dem sich vielfältige Beziehungen situativen und rollenbasierten Führens und Folgens überkreuzen, ein hohes Maß an Komplexität.

Wie trainieren wir das?

·       Das Einlassen auf die komplexe Dynamik lebender Systeme erfordert zunächst eine spezifische Art des Sehens: Sie oszilliert zwischen der konzentrierten Beobachtung von Details und der offenen Wahrnehmung von Mustern. Zum Verständnis von Ablaufmustern hilft dabei ein kleines 1×1 der Systemdynamik und selbstregulierender Schleifen.
·       In Bezug auf Handlungsfähigkeit gilt es, ein produktives Maß der Komplexitätsreduktion zu finden und die damit einhergehende partielle Blindheit reflektiert zu halten. Wir brauchen vereinfachende Modelle und Filter, um handlungsfähig zu bleiben. Wenn sie zu grob sind, verschwimmen die Details; wenn sie zu kleinteilig sind, gerät das große Ganze aus dem Blick. Wenn wir vergessen, dass wir diese kognitiven Hilfsmittel nutzen, verwechseln wir unsere Vereinfachungen mit der Realität.

·       Eine dritte wesentliche Kompetenz für Handeln in Komplexität ist Ambiguitätstoleranz – die Freundschaft mit dem Sowohl-Als-Auch. Komplexität bedingt Mehrdeutigkeit. Wenn wir unseren Frieden damit machen, dass es keine universelle Wahrheit, keinen One Best Way und keine Vorhersagbarkeit von Zukunft gibt, können wir uns auf Komplexität einlassen und mit den mit ihr einhergehenden Unsicherheiten produktiver umgehen.

Die Hosts

=

Beitrag

Wir bitten um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 20 und 150€. 

=

Ort

Das SOCIUS labor findet in unseren Räumen im Tempelhofer Ufer 21 in 10963 Berlin Kreuzberg statt.

sinnvoll zusammen wirken

Weitere spannende Einblicke in und Tipps und Tricks rund um Organisationsentwicklung findest du in unserer kostenlosen Videoreihe, den SOCIUS change essentials.

Socius change essentials

Entdeckt praxisnahe Tipps für selbstorganisiertes Arbeiten in unserem gratis Onlinekurs, den SOCIUS change essentials. Mit über 30 Videos bietet der Kurs hilfreiche Selbstorganisations-Tools wie Konsentmoderation und Rollenboard-Tutorial.

Meldet euch an und erhaltet zusätzlich den SOCIUS brief, unseren Newsletter mit spannenden Themen und Veranstaltungen.

Details

Datum:
29. April 2025
Zeit:
16:00 - 20:00
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, , , , ,

Organizer

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Phone:
+49 (0)30 40301020
Email:
fortbildung@socius.de
Website:
https://socius.de

Venue

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Tempelhofer Ufer 21
Berlin, 10963 Deutschland
+ Google Map
Phone:
+49 (0)30 40301020
Website:
https://socius.de

Vergangene Veranstaltungen

AUSGEBUCHT: ARLINA Ritual ©: Innerer Kompass

3. April 2025, 8:00 - 6. April 2025, 17:00

AUSGEBUCHT: Training in Berlin: Art of Hosting

28. März 2025, 0:00 - 30. März 2025, 0:00

Fortbildung in Erfurt: Führen mit Haltung

12. März 2025 - 13. März 2025

SOCIUS salon online: Krankheit in Organisation

10. Februar 2025, 17:00 - 19:00

Fortbildung in Berlin: gOe!

22. Januar 2025 - 23. Januar 2025

Labor in Berlin: Arbeit nervengerecht planen

16. Januar 2025, 16:00 - 20:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

10. Januar 2025, 17:00 - 19:00

Seminar: ZRM®

10. Januar 2025, 10:00 - 11. Januar 2025, 14:00

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

2. Dezember 2024, 17:00 - 19:00

KOSTENLOSER Schnupper Workshop

22. November 2024, 16:00 - 17:30

KOSTENLOSER Schnupperabend

19. November 2024, 15:30 - 17:00

Körperarbeit nach Elsa Gindler

16. November 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS salon: Krankheit in Organisation

11. November 2024, 17:00 - 19:00

Trauerwoche 2024: Trauer im Team

31. Oktober 2024, 16:00 - 18:00

SOCIUS salon: Gesunde Kranke

14. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS onlinekurs : Soziokratie zieht Kreise

8. Oktober 2024, 17:00 - 19:00

SOCIUS Werkstatt: Somatische Praxis und gesellschaftliche Veränderungen

31. August 2024, 18:00 - 2. September 2024, 15:00

ausgebucht: Werkstatt für Selbst: Organisations: Entwicklung

27. August 2024, 11:00 - 30. August 2024, 16:00

Der inneren Balance auf der Spur

22. Juni 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS labor online: Anti-Bias in der Praxis

19. Juni 2024, 16:00 - 20:00

ausgebucht: Selbst: Organisations: Entwicklung

4. Juni 2024, 11:00 - 7. Juni 2024, 16:00

oe-tag 2024 – Improvisation

31. Mai 2024, 10:00 - 18:00

SOCIUS Seminar: Visuell moderieren

28. Mai 2024, 10:00 - 14:00

Der inneren Balance auf der Spur

18. Mai 2024, 10:00 - 15:30

SOCIUS labor live: Resonanz in Beziehungen

14. Mai 2024, 16:00 - 20:00
View All Events
Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube