
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
SOCIUS labor: Bullet Journaling – das kreative Buch zum Selbst-Sortieren
21. Juli 2022, 16:00 - 19:00

Die Methode des Bullet Journalings wurde von dem Amerikaner Ryder Carroll ins Leben gerufen und erfreut sich seither großer Popularität in den USA. Ich möchte es zusammen mit ein paar anderen Begeisterten hier nach Deutschland bringen, weil ich fest davon überzeugt bin, dass es das Leben vieler Menschen verbessern kann.
Ein Bullet Journal, liebevoll abgekürzt: „Bujo“, ist an sich einfach ein leeres Notizbuch (meist mit einem Punkteraster), welches man individuell gestalten kann. Die Idee dahinter ist, alle Bücher oder Zettel die man sonst so hatte, wie Tagebuch, Fotoalbum, Kalender, ToDo-Liste, Notizbuch usw. an einem einzigen Ort zu vereinen. Mit einem Bujo organisierst du also nicht nur deinen Alltag, sondern du hältst auch wichtige Erinnerungen, Ideen oder Gedanken fest.
Abgesehen von der strukturellen bzw. produktiven Ebene, kann man noch die reflektierende Ebene in sein Bujo mit einfließen lassen. Das äußert sich in Form von „habit-, mood-, sleep- & worktrackern“ oder Wochen-& Monatsreflexionen.
Du kannst dir jedes erdenkliche Layout erschaffen, wo du der Meinung bist, dass es dir in deinem Leben weiter helfen kann. Wenn du keine Lust oder Zeit hast, dir so ein Buch selber zu gestalten, mache ich das gerne für dich. Ein Ästhetischer Kalender, der komplett auf dich und deine Bedürfnisse zugeschnitten ist, dass klingt doch gut oder?
Es gibt natürlich eine gewisse strukturelle Idee, wie man so ein Bujo aufbauen kann, aber ihr könnt das auch ganz anders machen. Ich erkläre euch, wie auch ihr mit dem Journalen starten könnt und warum es das Leben besser machen kann.
Meiner Meinung nach gibt es keine bessere Organisations- und Selbstverwirklichungsmethode, bei der man sich obendrein auch noch kreativ ausleben kann.
Was gut ist mitzubringen:
- Ein schwarzer Kugelschreiber
- Ein Bleistift
- Ein Radiergummi
- Als kleines Büchlein vllt dieses hier? https://www.idealo.de/preisvergleich/OffersOfProduct/201578195_-notizheft-a5-40-punktiert-dotted-greenline-motiv-welle-50033669-herlitz.html
- Ein Lineal

Schon als kleines Mädchen gehörte eine große Portion Kreativität zu meinem Leben mit dazu. Je älter ich wurde, desto mehr musste ich dann mein Leben organisieren. Ich habe für mich herausgefunden, dass ich das viel lieber mache, wenn mein Organisationstool, früher war das mein Hauaufgabenheft, schön gestaltet ist. Wenn mich schöne Farben anstrahlen, das Schriftbild gut aussieht und alles in allem einfach Ästhetisch aussieht, benutze ich es viel lieber. Diese Erkenntnis zieht sich seither durch mein Leben und ich habe aufgrund dessen das Bullet Journaling für mich entdeckt.
Die Kosten
Wir haben unsere Beitragsidee für die SOCIUS labore online etwas angepasst. Wir bitten um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 10 und 50€ – die Summe kommt unseren Laborleiter*innen zu. Um sich im SOCIUS labor einen von 8 Plätzen zu sichern, bitten wir darum den selbstgewählten Beitrag vor dem SOCIUS labor entweder per PayPal an payments-ggmbh@socius.de (Datum und Name nicht vergessen) zu senden, oder unsere Kontodaten per Mail bei der Anmeldung zu erfragen.
Anmeldung
Wir freuen uns über Ihre Anmeldung (unter Angabe der Rechnungsadresse) über fortbildung@socius.de.
Das SOCIUS labor wird live stattfinden und hat deswegen nur 8 Plätze. Es gelten weiter unsere 2G+-Regeln.
Wenn alle Plätze belegt sind, führen wir eine Warteliste und geben ggf kurzfristig Bescheid.
Sinnvoll zusammen wirken
Ähnliche Veranstaltungen
Vergangene Veranstaltungen
SOCIUS labor online: Die Übergänge feiern!
19. Januar 2023, 16:00 - 20:00
SOCIUS change essentials: Community Austausch zu Entscheidungen
7. Dezember 2022, 15:00 - 17:00
SOCIUS change essentials: Community Austausch zu Resilienz
2. Dezember 2022, 9:00 - 11:00
SOCIUS change essentials: Community Austausch zu Strategie
1. Dezember 2022, 16:00 - 18:00
ausgebucht: SOCIUS Werkstattzyklus: gOe! – gemeinnützige Organisationen entwickeln in Berlin
24. November 2022 - 26. November 2022
SOCIUS change essentials: Offener Austausch zum Modul Kollaboration
23. November 2022, 16:00 - 18:00
SOCIUS change essentials: Offener Austausch zum Modul Rollen
22. November 2022, 9:00 - 11:00
SOCIUS change essentials Workshop: Resilienz im Team
21. November 2022, 15:00 - 17:00
SOCIUS change essentials Workshop: Strategie als Kunsthandwerk
21. November 2022, 9:00 - 11:00
SOCIUS labor online: Herzliches Beileid! Trauer am Arbeitsplatz integrieren
17. November 2022, 16:00 - 20:00
SOCIUS change essentials: Offener Austausch zum Modul Führung
17. November 2022, 9:00 - 11:00
SOCIUS change essentials Workshop: Strategie als Kunsthandwerk
10. November 2022, 16:00 - 18:00
SOCIUS change essentials Workshop: Resilienz im Team
10. November 2022, 9:00 - 11:00
SOCIUS labor hybrid: change essentials go collaborative
20. Oktober 2022, 16:00 - 20:00
SOCIUS training: Leadership Compass Online
20. September 2022, 16:00 - 19:00
SOCIUS werkstatt: Bewegte Beratung – Regeneration und Resilienz
25. August 2022, 17:00 - 27. August 2022, 17:00
SOCIUS labor: Bullet Journaling – das kreative Buch zum Selbst-Sortieren
21. Juli 2022, 16:00 - 19:00
SOCIUS werkstatt: Bewegte Beratung – Gefühle im digitalen Raum
14. Juli 2022, 16:00 - 19:00
SOCIUS werkstatt: Bewegte Beratung – Trauma und Stress
17. Juni 2022, 15:00 - 18. Juni 2022, 17:00
SOCIUS labor online: Positive Führung für lebendige Organisationen – Mit PERMA-Lead 360°Feedback Prozesse gestalten
15. Juni 2022, 16:00 - 20:00
oe-tag 2022: Kreative Zerstörung und Erneuerung
10. Juni 2022, 9:30 - 19:00
SOCIUS werkstatt: Bewegte Beratung – Digitale Präsenz
19. Mai 2022, 16:00 - 19:00
SOCIUS labor online mini: Intense Period Debriefs
18. Mai 2022, 17:00 - 18:00
SOCIUS Werkstattzyklus: gOe! – gemeinnützige Organisationen entwickeln in Stolzenhagen
2. Mai 2022 - 5. Mai 2022
ausgebucht: SOCIUS labor online: Agile Führung und Intersektionalität
17. März 2022, 16:00 - 20:00
Lost Navigator Chess Club
17. Februar 2022, 18:00 - 21:00
SOCIUS labor online: Resilient ins neue Jahr
13. Januar 2022, 18:00 - 21:00
SOCIUS labor online: (Selbst-)Erkenntnis mit dem Enneagramm
16. Dezember 2021, 16:00 - 20:00
SOCIUS labor online: Mut zur Pause – Entspannung im Arbeitsalltag
18. November 2021, 16:00 - 19:00