Veranstaltungen
Hier listen wir eine Auswahl unserer eigenen Veranstaltungen und der Veranstaltungen, bei denen wir engagiert sind. Sie können ein Datum eingeben und schauen, ob Ihre Veranstaltung im Archiv vorhanden ist. Sollten Sie eine Veranstaltung vermissen, kontaktieren Sie uns bitte.

- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Soziokratische Konsent-Moderation
15. Mai 2017 - 16. Mai 2017

Wirkungsvoll Besprechungen moderieren und Entscheidungen finden, die von allen getragen werden
– mit Christian Rüther und Nicola Kriesel
Besprechungen sind nötig, um das Miteinander in Organisationen gut zu gestalten. Dabei gibt es immer wieder Herausforderungen:
* Wie können Entscheidungen so getroffen werden, dass alle betroffenen Mitarbeiter*innen auch gehört werden?
* Wie können schnelle Lösungen gefunden werden, so dass das Team/die Organisation handlungsfähig bleiben und sie von allen Beteiligten auch ausgeführt werden?
Konsent heißt: keine*r hat einen schwerwiegenden Einwand im Hinblick auf das gemeinsame Ziel. Die Konsent-Moderation stammt aus der Soziokratie, einem Organisations- modell, bei dem die Mitarbeiter*innen ein hohes Maß an Mitbestimmung haben.
Kursziele: Im Seminar lernen Sie die Konsent-Moderation kennen und üben anhand von praktischen Beispielen. Zusätzlich geben wir einen Einblick in die Soziokratie als Organisationsmodell.
Christian Rüther arbeitet seit 2008 Jahren mit der Soziokratie. Er war Mitglied des Soziokratischen Zentrums in Deutschland und hat eine Master-Thesis zur Soziokratie geschrieben, die kostenlos unter www.soziokratie.org zum Download steht (Soziokratie-Skript).
Nicola Kriesel arbeitet seit 2005 Jahren im Team der SOCIUS Organisationsberatung und beschäftigt sich seit 2008 mit Soziokratie. Vor allem im Kontext von Organisationsentwicklungsprozessen und Workshops hat sie Erfahrungen gesammelt mit Konsententscheidungen, und auch im Team von SOCIUS.
Zielgruppe: Führungskräfte, Teamleiter*innen, Mitarbeiter*innen, Projektleiter*innen, Lehrer*innen
Zeit: 15./16. Mai 2017 jeweils 9.30 bis 17 Uhr,
Ort: SOCIUS, Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Beitrag: 290 bis 390€ nach Selbsteinschätzung
Kontakt und Anmeldung: Nicola Kriesel, tel.: 030 403010225, fortbildung@socius.de
Diese Fortbildung ist als Bildungsurlaub gemäß §11 Berliner Bildungsurlaubsgesetz (BiUrlG) anerkannt.
Konsent Moderation FlyerPDF als Download
Related Events
Vergangene Veranstaltungen
SOCIUS labor & lounge
27. Januar 2017, 16:50 - 20:50Führungsakademie: Der Mann führt – und wie!? Teil 1: Leiten- partizipativ / dialogisch oder kräftig / klar?
30. März 2017, 14:00 - 31. März 2017, 18:00Bewegte Beratung
21. April 2017 - 22. April 2017Visualisierungsworkshop: Das Auge denkt mit
25. April 2017, 9:30 - 17:00Führungsakademie – Teil 2: Führungswechsel
27. April 2017, 14:00 - 28. April 2017, 18:00Lernwerkstatt: gOe! – gemeinnützige Organisationen entwickeln 2017
12. Mai 2017Soziokratische Konsent-Moderation
15. Mai 2017 - 16. Mai 2017SOCIUS labor & lounge – Vom Muster zum Detail
18. Mai 2017, 14:00 - 18:00Building sustainable impact – Monitoring & Evaluation in an Organisation Development Framework
29. Mai 2017, 10:00 - 2. Juni 2017, 17:00Führungsakademie: Der Mann führt – und wie!? Teil 3: Grenzen – selbstdefiniert / fürsorglich oder trennend / umkämpft?
8. Juni 2017, 14:00 - 9. Juni 2017, 18:00SOCIUS labor & lounge 2017
29. Juni 2017, 14:00 - 18:00Familienfreundliches Wohnen – Wedding
20. September 2017, 15:30 - 19:00Familienfreundliches Wohnen in Spandau
9. Oktober 2017, 15:30 - 19:00SOCIUS labor „Arbeit trotz Krankheit“
12. Oktober 2017, 14:00 - 18:00Familienfreundliches Wohnen in Hohenschönhausen
16. Oktober 2017, 15:30 - 19:00Familienfreundliches Wohnen in Hellersdorf
17. Oktober 2017, 15:30 - 19:00ASH-Seminar: ICH als Führungskraft
19. Oktober 2017 - 20. Oktober 2017SOCIUS labor: Scrum & Organisationsentwicklung
9. November 2017, 14:00 - 18:00SOCIUS Werkstatt: Restorative Circles
30. November 2017 - 2. Dezember 2017SOCIUS labor: Teamentwicklung mit Musik
14. Dezember 2017, 14:00 - 18:00SOCIUS labor: Ethik und Haltung in der Beratung
15. Februar 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS labor: Ethik und Haltung in der Beratung
20. Februar 2018, 17:00 - 21:00SOCIUS Führungsakademie
8. März 2018, 14:00 - 9. März 2018, 18:00SOCIUS labor: Evolutionäre Strategie
15. März 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS Werkstattzyklus: gemeinnützige Organisationen entwickeln – gOe! Sonneck
9. April 2018 - 24. August 2018SOCIUS labor: Selbstbewusste Gemeinwohlorientierung
12. April 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS Werkstatt: Zürcher Ressourcen Modell
13. April 2018 - 14. April 2018SOCIUS labor: Bewegte Biografie
24. Mai 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS labor Duo: empathy@work: Arbeiten im Einklang mit der inneren Stimme – die persönliche Ebene
14. Juni 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS labor Duo: agile@work: Arbeiten im Einklang mit der inneren Stimme – die Teamebene
5. Juli 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS Werkstattzyklus: Bewegte Beratung
31. August 2018SOCIUS labor: Fremdheit, Begegnung und Resonanz
6. September 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS metis: Forum für forschungsbasierte Beratung
7. September 2018, 13:00 - 16:00Führungsakademie: Finanzen und Führung
13. September 2018 - 14. September 2018SOCIUS labor: Ganzheitliche Beratung
4. Oktober 2018, 14:00 - 18:00ASH Seminar: Feministisch Führen
16. Oktober 2018 - 17. Oktober 2018SOCIUS Werkstattzyklus: gemeinnützige Organisationen entwickeln – gOe! Berlin
18. Oktober 2018, 4:00SOCIUS Seminar: Agilität mit Sinn – von der Methode zur Haltung
12. November 2018 - 13. November 2018oe-tag – Forum für gemeinnützige Organisationsentwicklung
23. November 2018, 10:00 - 19:00SOCIUS Seminar: Wirkungsorientierung und Organisationales Lernen
29. November 2018 - 30. November 2018SOCIUS labor: Planspiel Evolutionäre Organisationen
6. Dezember 2018, 14:00 - 18:00SOCIUS Kaminfeuergespräche: Berufsbiografische Entwicklung
11. Dezember 2018, 18:00 - 20:00SOCIUS Kaminfeuergespräche: Berufsbiografische Entwicklung II
16. Januar 2019, 18:00 - 20:00SOCIUS labor: Kraft der Karten
24. Januar 2019, 14:00 - 18:00SOCIUS Kaminfeuergespräche: Berufsbiografische Entwicklung III
12. Februar 2019, 18:00 - 20:00