


SOCIUS liest: Golden. The Power of Silence in a World of Noise.
Mehr lesen
SOCIUS liest: Die Schönheit der Differenz von Hadija Haruna-Oelker
Mehr lesen
SOCIUS liest: Regenerative Leadership von Giles Hutchines & Laura Storm
Mehr lesen
SOCIUS liest: Change von Kotter/Akhtar/Gupta
Mehr lesen
SOCIUS liest: Storyworthy von Matthew Dicks
Mehr lesen
Wenn Kollegen trauern
Mehr lesen
Wut Mut Liebe!
Mehr lesen
SOCIUS liest: Wenn es hart auf hart kommt
Mehr lesen
SOCIUS liest: Self Compassion
Mehr lesen
Book-release und Leseprobe: „Utopia 2048“ von Lino Zeddies
Mehr lesen
SOCIUS liest: Future Sense
Mehr lesen
SOCIUS liest: Mit Ignoranten sprechen
Mehr lesen
SOCIUS liest: Das Theater der Unterdrückten als Impuls für eine emanzipatorische Supervision
Mehr lesen
SOCIUS liest: Die Seele will frei sein. Eine Reise zu sich selbst.
Mehr lesen
SOCIUS liest: Dialogic Organisation Development
Mehr lesen
SOCIUS liest: Gesunde Schule – Gesundes Lernen – Gesunde Menschen
Tobias Schumann Gesunde Schule – Gesundes Lernen – Gesunde Menschen Neurowissenschaftliche Aspekte gesunder Lernumgebungen Im Trainer-Verlag für Beratung, Training und Coaching ist das knapp 80 Seiten umfassende Buch unseres Kollegen Tobias Schumann im Winter 2018 erschienen. Schumann ist Lehrer an einer Freien Schule und freiberuflicher Coach in Meißen. Das vorliegende Buch ist seine Masterarbeit in […]
Mehr lesen
SOCIUS liest: Ich Anderer
Heiko Roehl Ich Anderer „Mit den steigenden Anforderungen in Bezug auf die notwendige Absorption von Komplexität gehen Menschen sehr unterschiedlich um. Vom Rückzug in eine Utopie falscher Einfachheit über die nostalgische Beschwörung der alten Übersichtlichkeit bis hin zur Renaissance trivialisierender Steuerungideolgien ist alles möglich.“
Mehr lesen
SOCIUS liest: Purpose Driven Organizations
Franziska Fink, Michael Moeller (2018) Purpose Driven Organizations Wenn Berater*innen Bücher schreiben, kann man sich in der Regel auf zwei Dinge verlassen: erstens, sie haben fruchtige Praxis-Stories im Gepäck, und zweitens, sie verpacken ihre Inhalte aufgrund der natürlichen Zielgruppe „Busy Executives“ in handliche und vergleichsweise theoriezahme Häppchen. Purpose Driven Organizations läßt sich da etwas anders […]
Mehr lesen
SOCIUS liest: Worauf Kinder und Jugendliche ein Recht haben
In dem 300 Seiten starken Sammelwerk aus der Reihe KinderRechte werden in vier großen Abschnitten mit jeweils vier bis fünf Beiträgen verschiedene Aspekte für die Umsetzung der Kinderrechte in einer demokratischen Gesellschaft und Schule beleuchtet. Diese sind als Reaktionen auf und Beschäftigung mit dem Manifest des Wissenschaftlers Lothar Krappmann zu verstehen. Krappmann war am Max-Planck-Institut für […]
Mehr lesen