How the Power of Community can Transform your Business
Enspiral Foundation
„Whatever the problem, community is the answer!“ Margaret Wheatley (Motto des Enspiral Gatherings Mai 2025 in Stolzenhagen)
Gemeinschaft ist ein Weg, Verbundenheit und Fokus zu vereinen: Zusammen den Ideen- und Handlungsraum zu weiten und zugleich die Komplexität der Welt durch eine Membran und einen gemeinsamen Sinn zu zähmen. SOCIUS ist so eine Community, die mich – auch über den engen Kolleg:innenkreis hinaus – bereichert und hält. Die Gemeinschaft auf dem Gut Stolzenhagen, wo einige unserer Retreats und Fortbildungen stattfinden, ist ein weiterer bedeutungsvoller Rahmen kollektiver Einbindung. Ein für mich relativ neues Bezugsfeld zwischen ideeller Professionalität und persönlicher Entwicklung ist die Enspiral Community.
Enspiral ist eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig darin unterstützen, sinn- und wirkungsvoll zu arbeiten. 2010 in Neuseeland gegründet, hat die Community mittlerweile über 300 Mitglieder, v.a. im Pazifischen Raum und in Europa. Aus verschiedenen Blickwinkeln – Tech, Entrepreneurship, Aktivismus oder Facilitation – ist der gemeinsame Nenner die Leidenschaft für zukunftsweisende gesellschaftliche Praxis und die Bereitschaft, sich selbst darin zu verorten und mitzuentwickeln.
Dass sich in so einer Gemeinschaft viel Erfahrung und Wissen für nachhaltige OE findet, liegt auf der Hand. Enspiral hat diesen Schatz auf verschiedenen Wegen zugänglich gemacht – nicht zuletzt mit dem Kompendium „Better work together“.
Das Buch enthält 11 Essays sowie zahlreiche Ressourcen und Reflexionen zum Aufbau Intentionaler Communities, zur Praxis kollektiver Organisation und zu Formen kooperativen Wirtschaftens. Es ist keine geschlossene Konzeptdecke, sondern ein persönlich gerahmtes Mosaik aus Entwicklungsgeschichten und erfahrungsbasiertem Praxiswissen: How to Grow Distributed Leadership, Secrets of the Open Startup, Steps to Unfolding Purpose… die Titel und Unterüberschriften laden ein, inspiriert zu stöbern oder passgenau nach Wegweisern für spezifisches Terrain kollektiven Wirkens zu suchen. Das Buch ist eine gute Ergänzung zur akademisch-reflexiven Fachliteratur: die Enspiral People haben all dies erlebt und teils schmerzlich, teils freudvoll im Gehen entwickelt.
Das Buch ist online unter https://betterworktogether.co zu bestellen.
Fünf Print Exemplare geben wir gerne an Interessierte, die sich schnell bei uns melden, in der SOCIUS brief Community weiter. Schreibt uns einfach eine kurze Nachricht!
Autor Andi Knoth
