Manchmal will gut Ding Weile haben und es dauert bis wir es schaffen, Euch an unseren Gedanken und unserer Arbeit teilhaben zu lassen.
Gerade sind uns zwei SOCIUS Fundstücke wieder begegnet, die schon seit Jahren auf ihre Veröffentlichung warten.
Ralph Piotrowski hat 2016 einen Vortrag zum Thema „Professionelle Nähe“ vor Mitarbeitenden einer Wohlfahrtsorganisation gehalten, den wir nun endlich als Audiodatei veröffentlichen. Er stellt darin unseren Führungskompass vor und erklärt warum es wichtig ist, sich auch in Arbeitskontexten emotional und verletzlich zu zeigen.
Schon 2015 hat Hendrike Schoof ihre Masterarbeit zum Thema „Gewaltfreie Kommunikation am Arbeitsplatz“ geschrieben. Im Zuge dessen hat sie Nicola Kriesel zu ihren Erfahrungen in der Praxis interviewt, sie nach Herausforderungen in Organisationen gefragt und wie sie mit Führungskräften mit gewaltfreier Kommunikation arbeitet.
Jeder Konflikt ist eine Chance einander besser zu verstehen. Restorative Circles schaffen den Raum um neugierig mit Konflikten umzugehen
– mit Sabine Geiger
Restorative Circles ist ein einfacher Prozess, der Menschen wieder in Verbindung bringt. In einem Kreis treffen sich alle direkt und indirekt Betroffenen eines Konfliktes.
Die gemeinsame Absicht: einander zu hören und Verantwortung zu übernehmen für das Geschehene. So entsteht Heilung.
Das Besondere an RC
• Die Gemeinschaft spielt eine wichtige Rolle.
• Alle sind willkommen und gleichberechtigt.
• Jeder kommt freiwillig.
• Das Ergebnis ist offen (und oft erstaunlich).
Restorative Circles wurden von Dominic Barter in Rio de Janeiro entwickelt. Der Ansatz ist in vielen Ländern erfolgreich.
Dominic Barter über Restorative Circles:
„In einem Restorative Circle beobachten wir, wie Menschen die Verbindung wiederherstellen. Sie nutzen Konflikte, um einander besser zu verste- hen und voneinander zu lernen. Dadurch nehmen Spannungen und Ängste in der Gemeinschaft ab. Beziehungen werden stärker und das Vertrauen wächst.“
Am Wochenende werden wir:
• Konflikte untersuchen
• den Prozess kennenlernen
• in verschiedene Rollen schlüpfen
• eigene Beispiele nutzen
• Erfahrungen sammeln
• gemeinsam Spaß haben.
SOCIUS – sinnvoll zusammenwirken
Sabine Geiger
ist Psychologin, sowie Trainerin und Assessorin für Gewaltfreie Kommunikation und leitet seit 35 Jahren Gruppen. Mit Restorative Circles arbeitet sie seit über 10 Jahren. Sabine integriert auch ihre Erfahrungen mit Achtsamkeit und Körperbewusstsein in die gemeinsame Arbeit.
Kosten: nach Selbsteinschätzung zwischen 180 und 390€
Zeiten:
Donnerstag, 30.11.17, 19 bis 21.30 Uhr
Freitag, 1.12.17, 10 bis 16 Uhr
Samstag, 2.12.17, 11 bis 16 Uhr
Ort: SOCIUS Organisationsberatung, Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.