Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Juni

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Juni

Auch im Juni 2019 findet die Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen statt. Die offenen Treffen bieten die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen:

_Unsicherheiten, Probleme, Unklarheiten zu besprechen
_Rückmeldungen und alternative Sichtweisen zu erhalten
_neue Handlungsoptionen zu entdecken
_sich mit anderen Frauen in vergleichbarer Position auszutauschen.

Das Ziel ist es, Frauen-Führungskräfte in ihren Funktionen und Aufgaben auf eine wertschätzend-reflexive Weise zu unterstützen – damit die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und Potenziale für die Weiterentwicklung freigelegt werden können. Die Teilnehmerinnen bestimmen die Themen und Fälle, die bearbeitet werden sollen, selbst. Ich als Supervisorin stelle den Rahmen, meine Expertise sowie methodische Ideen zur Verfügung und führe durch die Treffen.

Der Rahmen

Die Treffen finden jeweils am letzten Dienstag im Monat statt.
Das nächste Treffen ist Dienstag, 26. Februar 2019
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr.
Ort: SOCIUS Organisationsberatung
Tempelhofer Ufer, 10963 Berlin
(Nähe U-Bahn Möckernbrücke).
Kosten:
pro Teilnahme pro Frau 60,- Euro.
Anmeldungen unter: engelhardt@socius.de

Zu meiner Person

Ich bin Historikerin und Evangelische Theologin (M.A.), SOCIUS-Teilhaberin und Vorständin der SOCIUS eG. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich mit großer Freude als Coach und Supervisorin.
Kerstin Engelhardt
030 – 40 30 10 226
engelhardt@socius.de
www.socius.de

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Juni

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Mai

Auch im Mai 2019 findet die Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen statt. Die offenen Treffen bieten die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen:

_Unsicherheiten, Probleme, Unklarheiten zu besprechen
_Rückmeldungen und alternative Sichtweisen zu erhalten
_neue Handlungsoptionen zu entdecken
_sich mit anderen Frauen in vergleichbarer Position auszutauschen.

Das Ziel ist es, Frauen-Führungskräfte in ihren Funktionen und Aufgaben auf eine wertschätzend-reflexive Weise zu unterstützen – damit die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und Potenziale für die Weiterentwicklung freigelegt werden können. Die Teilnehmerinnen bestimmen die Themen und Fälle, die bearbeitet werden sollen, selbst. Ich als Supervisorin stelle den Rahmen, meine Expertise sowie methodische Ideen zur Verfügung und führe durch die Treffen.

Der Rahmen

Die Treffen finden jeweils am letzten Dienstag im Monat statt.
Das nächste Treffen ist Dienstag, 26. Februar 2019
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr.
Ort: SOCIUS Organisationsberatung
Tempelhofer Ufer, 10963 Berlin
(Nähe U-Bahn Möckernbrücke).
Kosten:
pro Teilnahme pro Frau 60,- Euro.
Anmeldungen unter: engelhardt@socius.de

Zu meiner Person

Ich bin Historikerin und Evangelische Theologin (M.A.), SOCIUS-Teilhaberin und Vorständin der SOCIUS eG. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich mit großer Freude als Coach und Supervisorin.
Kerstin Engelhardt
030 – 40 30 10 226
engelhardt@socius.de
www.socius.de

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Juni

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im April

Auch im April 2019 findet die Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen statt. Die offenen Treffen bieten die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen:

_Unsicherheiten, Probleme, Unklarheiten zu besprechen
_Rückmeldungen und alternative Sichtweisen zu erhalten
_neue Handlungsoptionen zu entdecken
_sich mit anderen Frauen in vergleichbarer Position auszutauschen.

Das Ziel ist es, Frauen-Führungskräfte in ihren Funktionen und Aufgaben auf eine wertschätzend-reflexive Weise zu unterstützen – damit die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und Potenziale für die Weiterentwicklung freigelegt werden können. Die Teilnehmerinnen bestimmen die Themen und Fälle, die bearbeitet werden sollen, selbst. Ich als Supervisorin stelle den Rahmen, meine Expertise sowie methodische Ideen zur Verfügung und führe durch die Treffen.

Der Rahmen

Die Treffen finden jeweils am letzten Dienstag im Monat statt.
Das nächste Treffen ist Dienstag, 26. Februar 2019
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr.
Ort: SOCIUS Organisationsberatung
Tempelhofer Ufer, 10963 Berlin
(Nähe U-Bahn Möckernbrücke).
Kosten:
pro Teilnahme pro Frau 60,- Euro.
Anmeldungen unter: engelhardt@socius.de

Zu meiner Person

Ich bin Historikerin und Evangelische Theologin (M.A.), SOCIUS-Teilhaberin und Vorständin der SOCIUS eG. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich mit großer Freude als Coach und Supervisorin.
Kerstin Engelhardt
030 – 40 30 10 226
engelhardt@socius.de
www.socius.de

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Juni

Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen

Auch im Februar 2019 findet die Offene Supervisions-Gruppe für Frauen in Führungspositionen statt. Die offenen Treffen bieten die Möglichkeit in einem geschützten Rahmen:

_Unsicherheiten, Probleme, Unklarheiten zu besprechen
_Rückmeldungen und alternative Sichtweisen zu erhalten
_neue Handlungsoptionen zu entdecken
_sich mit anderen Frauen in vergleichbarer Position auszutauschen.

Das Ziel ist es, Frauen-Führungskräfte in ihren Funktionen und Aufgaben auf eine wertschätzend-reflexive Weise zu unterstützen – damit die Freude an der Arbeit erhalten bleibt und Potenziale für die Weiterentwicklung freigelegt werden können. Die Teilnehmerinnen bestimmen die Themen und Fälle, die bearbeitet werden sollen, selbst. Ich als Supervisorin stelle den Rahmen, meine Expertise sowie methodische Ideen zur Verfügung und führe durch die Treffen.

Der Rahmen

Die Treffen finden jeweils am letzten Dienstag im Monat statt.
Das nächste Treffen ist Dienstag, 26. Februar 2019
Zeit: 17.00 – 20.00 Uhr.
Ort: SOCIUS Organisationsberatung
Tempelhofer Ufer, 10963 Berlin
(Nähe U-Bahn Möckernbrücke).
Kosten:
pro Teilnahme pro Frau 60,- Euro.
Anmeldungen unter: engelhardt@socius.de

Zu meiner Person

Ich bin Historikerin und Evangelische Theologin (M.A.), SOCIUS-Teilhaberin und Vorständin der SOCIUS eG. Seit mehr als zehn Jahren arbeite ich mit großer Freude als Coach und Supervisorin.
Kerstin Engelhardt
030 – 40 30 10 226
engelhardt@socius.de
www.socius.de

Teams ohne (formale) Führung

Autorin: Barbara Thimm

Ein typisches Organisationsschema im gemeinnützigen Bereich: die Hierarchien sind flach oder formal nicht vorhanden, der Anspruch besteht gemeinsam zu entscheiden, möglichst alle sollen beteiligt sein – und dennoch soll der Laden laufen, jede_r wissen was zu tun ist, die Stimmung im Team gut sein.
Die Realität sieht meist anders aus: Mitarbeitende leiden unter unklaren Machtstrukturen, sind unsicher, weil nicht klar ist wer was entscheidet, es wird viel, viel geredet ohne dass verbindliche Entscheidungen das Vorankommen erleichtern. Konflikte können eskalieren… Beratung von außen soll helfen! Was sagt die Theorie zu sich selbstorganisierenden Gruppen und Organisationen? Lesen Sie hier …

Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube