


Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im Mai
Mehr lesen
Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen | im April
Mehr lesen
Offene Supervisionsgruppe für Frauen in Führungspositionen
Mehr lesenTeams ohne (formale) Führung
Autorin: Barbara Thimm Ein typisches Organisationsschema im gemeinnützigen Bereich: die Hierarchien sind flach oder formal nicht vorhanden, der Anspruch besteht gemeinsam zu entscheiden, möglichst alle sollen beteiligt sein – und dennoch soll der Laden laufen, jede_r wissen was zu tun ist, die Stimmung im Team gut sein. Die Realität sieht meist anders aus: Mitarbeitende leiden […]
Mehr lesen