SOCIUS labor live: Spaß ist eine ernste Angelegenheit

SOCIUS labor live: Spaß ist eine ernste Angelegenheit

In diesem SOCIUS labor mit Hannah Hummel  und Lea Fandrey erforschen wir, was wir im Team machen können, wenn uns die Leichtigkeit abhanden gekommen ist.
Was hilft, wenn wir feststecken? Wenn die Stimmung immer wieder kippt? Wenn Menschen sich angegriffen fühlen? Ungeduldig sind, die Augen rollen, ständig auf die Uhr gucken, obwohl sich eigentlich doch alle mögen und es keine grundsätzlichen Konflikte gibt.

Wir wollen den Perspektivwechsel als soziale Kunstform erproben, unsere Körper als Messinstrumente nutzen, und mit Lachen und Spiellust mehr Leichtigkeit in die Zusammenarbeit bringen.

Lea Fandrey ist Pädagogin, Theatermacherin, und Prozessbegleiterin. Sie arbeitet an der Freien Schule Leipzig, studiert nochmal Angewandte Medien und Kulturwissenschaften und agiert in der freien Theaterszene.

Zusammen können wir erproben, welche Zugänge wir zu mehr Spaß bei der Arbeit haben können und wie wir sie in unsere Teams bringen können.

Hannah Hummel ist Sozialpädagogin, Improvisationspielerin und Prozessbegleiterin. Sie arbeitet an der Freien Schule Leipzig und selbständig in der Begleitung von Teams.

=

Die Kosten

Wir bitten um einen selbstgewählten Beitrag zwischen 10 und 50€ – die Summe kommt unseren Laborleiter:innen zu.
Um sich im SOCIUS labor live einen von 12 Plätzen zu sichern, bitten wir darum den selbstgewählten Beitrag vor dem SOCIUS labor entweder per PayPal an payments-ggmbh@socius.de (Datum und Name nicht vergessen) zu senden, oder unsere Kontodaten per Mail bei der Anmeldung zu erfragen. 

=

Anmeldung

Wir freuen uns über Deine Anmeldung (unter Angabe der Rechnungsadresse) über fortbildung@socius.de.

Das SOCIUS labor live hat 12 Plätze.

Wenn alle Plätze belegt sind, führen wir eine Warteliste und geben ggf kurzfristig Bescheid.

Unsere AGB findest Du hier.

Sinnvoll zusammen wirken

SOCIUS labor: Teamentwicklung mit Musik

SOCIUS labor: Teamentwicklung mit Musik

Donnerstag 14. Dezember 2017, 14 bis 18 Uhr
Das Klanglabor: Teamentwicklung mit Musik

Musik ist ein menschliches Grundbedürfnis und Ausdrucksmittel, das im Berufsleben selten genutzt wird. Dabei eröffnet es völlig neue Möglichkeiten – auch schon bevor die gewohnten Wege längst im Kreis führen. In diesem Klanglabor wird es darum gehen, Instrumente zu erkunden, mit deren Klängen zu experimentieren, einen eigenen Klang zu entdecken, hörbar zu werden, anderen zuzuhören und spielerisch in Dialog zu kommen.

maximale Teilnehmerzahl: 14
anmelden: fortbildung@socius.de oder Tel. 030-40301020
Ort: 10963 Berlin,Tempelhofer Ufer 21 (direkt U Bhf Möckernbrücke) Do. 14.12.2017, 14-18 Uhr

Romy Brock ist Gestalt-Organisationsberaterin, Coach und Sängerin. Seit 2006 arbeitet sie als freiberufliche Beraterin mit Teams, Großgruppen und Führungskräften. Dabei nutzt sie ihre langjährigen Erfahrungen als Leiterin einer internationalen Sprachschule und als Sängerin in verschiedenen Bands.
Bärbel Bühler ist Gestalttherapeutin, Beraterin und Coach. Als professionelle Orchestermusikerin war sie 17 Jahre Teil im Mikrokosmos Orchester. Als Musikerin ist sie aus- gemachte Expertin für nonverbale Prozesse. Als Beraterin nutzt sie diese Erfahrung für die Arbeit mit Teams und Einzelklienten.

Einladung als pdf

SOCIUS – sinnvoll zusammen wirken

Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube