SOCIUS blog
SOCIUS Rückblick 2018 von Christian Baier
Der Rückblick auf 2018 beginnt bereits 2017
SOCIUS Rückblick 2018 von Rudi Piwko
Mein persönliches SOCIUS Jahr gliederte sich in vier „Jahreszeiten“
SOCIUS brief im November
Hier können Sie sich die Webversion unseres SOCIUS briefs vom 14. November 2018 anschauen: SOCIUS brief November
SOCIUS liest: Purpose Driven Organizations
Franziska Fink, Michael Moeller (2018)Purpose Driven OrganizationsWenn Berater*innen Bücher schreiben, kann man sich in der Regel auf zwei Dinge verlassen: erstens, sie haben fruchtige Praxis-Stories im Gepäck, und zweitens, sie verpacken ihre Inhalte aufgrund der...
SOCIUS Brief Oktober
Hier können Sie sich die Webversion unseres Servicebriefs vom 1. Oktober anschauen: Servicebrief Oktober
Unteilbar
#unteilbar Seit vielen Jahren begleiten wir zivilgesellschaftliche Organisationen in ihrem Engagement für Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und offene Gesellschaften. Manchmal stehen sie in der Mitte von Frühlingsbewegungen, manchmal im Druckfeld von...
Kernkompetenzen der neuen Arbeitswelt (Teil 2): Gegenseitige Unterstützung in Selbstorganisation
Vortrag von Ralph Piotrowski und Nicola Kriesel auf dem SOCIUS labor "agile@work: Arbeiten im Einklang mit der inneren Stimme – die Teamebene" im Juli 2018 in Berlin. Im zweiten Teil (von zwei) geht es um emotionale...
SOCIUS liest: Worauf Kinder und Jugendliche ein Recht haben
In dem 300 Seiten starken Sammelwerk aus der Reihe KinderRechte werden in vier großen Abschnitten mit jeweils vier bis fünf Beiträgen verschiedene Aspekte für die Umsetzung der Kinderrechte in einer demokratischen Gesellschaft und Schule beleuchtet. Diese...
SOCIUS liest: Der Biophilia Effekt
Um was geht es in dem Buch?Draußen in der Natur zu sein, hat entspannende, beruhigende Wirkungen, es erfreut die Menschen in der Regel. Der 38 jährige Biologe und Therapeut Clemens Arvay geht aber noch weiter und schreibt dem Wald Heilwirkungen zu, die...
SOCIUS liest: Who Do We Choose to Be?
Wheatley empfiehlt, dieses Buch langsam zu lesen, es wirken zu lassen wie einen alten Whiskey. Es ist ein eindringliches Mosaik aus kurzen Texten, Zitaten, Bildern und Gedichten, die sich mit der Frage auseinandersetzen, wie integre Führung im Angesicht...
Servicebrief im Juli
Hier können Sie sich die Webversion unseres Servicebriefs vom 18. Juli anschauen: Servicebrief Juli
SOCIUS liest: Roundspeak Meetings
Bas Rosenbrand ist Bildungsaktivist. Der Niederländer hat an verschiedenen innovativen Schulprojekten mitgewirkt und ist von der soziokratischen Idee mit ihren Kreisgesprächen inspiriert.Mit „Roundspeak Meetings“ schenkt er der Community ein Handbuch, das...
Servicebrief im Juni
Hier können Sie sich die Webversion unseres Servicebriefs vom 1. Juni anschauen:Servicebrief Juni
agile@work: Selbstorganisation und persönliche Entwicklung
Ralph Piotrowski von SOCIUS gibt einen Überblick über die verschiedenen Ansätze der Selbstorganisation in Organisationen. Dazu gehört Agilität, Soziokratie, Complex System Theory und New Work. Music by...
Holding Space – Wie lassen sich transformative Räume in Organisationen verankern?
Holding Space Wie lassen sich transformative Räume in Organisationen verankern? In unserer Praxis der Organisationsentwicklung begleiten wir Gruppen auf der Suche nach nachhaltigeren Formen des Zusammenwirkens. Die Momente, in denen durch tiefen Austausch etwas...
Empathie und Neurowissenschaft: Was können wir für die Praxis lernen?
Empathie hat viele Gesichter. Der Begriff wird schillernd und ist schwer fassbar. Empathisch zu sein – das wünscht sich doch jeder. Empathie suggeriert gute Menschenkenntnis und die Fähigkeit sich selbst und andere Menschen gut zu kennen zu verstehen. Doch welche...
Servicebrief im Mai 2018
Hier finden Sie die Webansicht unseres Servicebriefs aus dem Mai 2018:Servicebrief Mai 2018
Tools for Citizens – Greece / Werkzeuge für die Zivilgesellschaft
Zusammen mit unseren Partnern MitOst e.V. (Berlin), COMM'ON (Athen) und Art of Hosting (Athen) sind wir 2018 in ein Projekt gestartet, das zivilgesellschaftliche Akteure in Griechenland durch Open Access Instrumente zur Organisationsentwicklung und...
Kontakt
SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH
Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Tel: +49 30 40 30 10 2 - 0 (Zentrale)
Fax: +49 30 40 30 10 2 - 20
Email: info[at]socius.de
Ansprechpartner*innen mit Durchwahl :
Christian Baier - 24
Joana Ebbinghaus - 29
Lysan Escher -0
Julia Hoffmann -0
Hannah Kalhorn -0
Andreas Knoth - 23
Nicola Kriesel - 25
Denise Nörenberg (Buchhaltung) - 0
Dr. Ralph Piotrowski - 27
Jeweilige persönliche Email: [Nachname]@socius.de











