von Christian Baier | 06/01/2022 | SOCIUS Einblicke
Seit Januar 2022 bereichern Hannah Kalhorn aus Hamburg und Lysan Escher aus Halle an der Saale uns auch ganz offiziell im SOCIUS Team. Wir haben ihnen ein paar Fragen gestellt und sind dankbar für die Antworten. Wir freuen uns sehr, dass Ihr an Bord seid, Lysan und...
von Julia Hoffmann | 26/12/2021 | SOCIA Ausblicke
In unserer neuen Kategorie „SOCIA Ausblicke“ wollen wir versuchen regelmäßig unser Augenmerk auf die Situationen von Frauen* im Arbeitsleben in NGOs, im Beratungsgeschäft und in Führungsverantwortung zu richten. Zum endenden Jahr gibt Julia Hoffmann...
von Nicola Kriesel | 31/08/2021
Kurz vor Weihnachten, laden wir zum letzten SOCIUS labor des Jahres 2021 ein und freuen uns zwei hochgeschätzte Kolleginnen hosten zu dürfen, die mit uns einfühlsam und klar in die Welt des Enneagrams eintauchen werden. Unsere Wahrnehmung, unser Denken, Fühlen und...
von Joana Ebbinghaus | 04/08/2021 | SOCIA Ausblicke
In unserer neuen Kategorie „SOCIA Ausblicke“ wollen wir versuchen regelmäßig unser Augenmerk auf die Situationen von Frauen* im Arbeitsleben in NGOs, im Beratungsgeschäft und in Führungsverantwortung zu richten. Zum Ende der Sommerferien hat Joana...
von Nicola Kriesel | 17/05/2021 | SOCIA Ausblicke
In unserer neuen Kategorie „SOCIA Ausblicke“ wollen wir versuchen regelmäßig unser Augenmerk auf die Situationen von Frauen* im Arbeitsleben in NGOs, im Beratungsgeschäft und in Führungsverantwortung zu richten. Schon geht die Interviewreihe weiter mit...
von Nicola Kriesel | 07/12/2020 | Methoden, Real life, SOCIUS Einblicke
Zugegeben: wirklich gestorben war sie nicht, die Methode der Kollegialen Beratung, die sowohl Teams als auch so genannte stranger labs so bereichern kann. Dennoch: ein bisschen still geworden war es um sie in den letzten Jahren schon. Im SOCIUS Team haben wir...
von Nicola Kriesel | 18/05/2019 | Methoden, Organisationsentwicklung, Prozesse, SOCIUS Einblicke
Hinter mir liegt eine besonders arbeitsdichte Phase in der ich an verschiedenen Orten der Republik mit ganz unterschiedlichen Organisationen und Menschen zu tun hatte: _ Ich habe mit dem Team eines Vereins im Transformationsprozess an Strukturen und...
von Nicola Kriesel | 03/01/2017
Wie wir wurden was wir sind Am Anfang stand die Erkenntnis, dass gemeinnützige Organisationen eine eigene und spezifische Art von „Unternehmensberatung“ benötigen. Mit dieser Idee gründete Rudi Piwko 1998 mit Unterstützung des legendären Erfinders Prof....