SOCIUS blog

SOCIUS brief September 2022

SOCIUS brief September 2022

Liebe Leser:innen Manchmal denke ich, SOCIUS übertreibt es und das Team fährt zusammen in den Urlaub. Aber so ist es nicht. Letzte Woche haben wir unseren Lieblingshashtag gemeinsam mit Leben gefüllt und uns eine kleine Auszeit gegönnt: #arbeitenanschönenOrten . Von...

mehr lesen
SOCIUS brief Juli 2022

SOCIUS brief Juli 2022

Liebe Leser:innen in unserem letzten SOCIUS brief und auch auf unseren Social media Kanälen - wir freuen uns übrigens sehr über Likes, Kommentare und Weiterverbreitung - angekündigt, ist es nun soweit: Mit dem heutigen Tag steht der kostenlose Onlinekurs "SOCIUS...

mehr lesen
SOCIUS brief Juni 2022 – oe-tag

SOCIUS brief Juni 2022 – oe-tag

Liebe Leser:innen eine Woche noch - dann wird es nach einem Jahr Pause endlich wieder einen oe-tag geben. Den fünfzehnten schon.Am 10. Juni unter freiem Himmel der Floating University Berlin und mit großer Hoffnung auf einen angemessenen Sommertag freuen wir uns auf...

mehr lesen
SOCIUS brief Mai 2022

SOCIUS brief Mai 2022

Liebe Leser:innen „Does it spark joy?“ – mit diesem kleinen Satz wurde die Ordnungsberaterin Marie Kondo vor rund 10 Jahren zunächst in Japan, und später über Netflix weltweit berühmt. Die Frage bezieht sich auf jeden einzelnen Gegenstand vom großen Stapel der eigenen...

mehr lesen
Change von Kotter/Akhtar/Gupta

Change von Kotter/Akhtar/Gupta

Change Wie Unternehmen in unübersichtlichen Zeiten herausragende Ergebnisse erzielen von John Kotter, Vanessa Akhtar und Gurav Gupta Erstaunlich eigentlich, dass es in den 2020er Jahren noch möglich ist, ein Buch mit dem schlichten Titel „Change“ auf den Markt zu...

mehr lesen
SOCIUS brief April 2022

SOCIUS brief April 2022

Liebe Leser:innen "In diesen Zeiten einen sinnvollen und guten Text zu schreiben ist nicht einfach“, geht mir als erstes durch den Kopf. Und gleich als nächstes: „Was bedeutet eigentlich gut an dieser Stelle?“ Gut könnte sein: interessant, inspirierend, ablenkend,...

mehr lesen
Reflexionen im Schaum

Reflexionen im Schaum

Intense Period Debriefs als Entwicklungsrahmen in Aktions- und Hilfesystemen  Krisen – auch die furchtbaren und schmerzhaften - bringen Neues hervor. In der Organisationswelt schlägt sich das in struktureller Arrangements nieder, die zugleich Rahmen und Ausdruck...

mehr lesen
SOCIUS brief März 2022

SOCIUS brief März 2022

Liebe Leser:innen März zweitausendzweiundzwanzig - die Hoffnung, dass mit dem Virus auch die pandemischen Auswirkungen auf die Gesellschaft schwächer werden, Todesfälle weniger werden und die Gesundheitsversorgungen doch nicht weiter kollabiert, hat sich gerade ein...

mehr lesen
SOCIUS brief Februar 2022

SOCIUS brief Februar 2022

​ „Tu etwas Gutes, wo immer du bist. Es sind all die Kleinigkeiten, die zusammen die Welt verändern.“ Liebe Leser:innen Diese Worte formulierte der Südafrikaner Desmond Tutu. Desmond Tutu war anglikanischer Erzbischof, Anti-Apartheidkämpfer, Friedensnobelpreisträger...

mehr lesen
Es gibt so viel, was mich trägt

Es gibt so viel, was mich trägt

Mit Atem, Wadenpumpe, Phantasie und Austausch resilient ins neue JahrMit „Resilient ins neue Jahr“ eröffnen Lysan Escher und Marek Spitczok von Brisinski die Reihe der SOCIUS labore im Jahr 2022. Teilnehmende aus Berlin, Bremen, Darmstadt, Dortmund und Hamburg...

mehr lesen

Post Archive

Kontakt

 

SOCIUS Organisationsberatung gemeinnützige GmbH

Tempelhofer Ufer 21, 10963 Berlin
Tel:  +49 30 40 30 10 2 - 0 (Zentrale)
Fax: +49 30 40 30 10 2 - 20
Email: info[at]socius.de

SOCIUS brief abonnieren

 

 

 

Ansprechpartner*innen mit Durchwahl :

Christian Baier - 24
Joana Ebbinghaus - 29
Lysan Escher -0
Julia Hoffmann -0
Hannah Kalhorn -0
Andreas Knoth - 23
Nicola Kriesel  - 25
Denise Nörenberg (Buchhaltung) - 0
Dr. Ralph Piotrowski - 27

Jeweilige persönliche Email: [Nachname]@socius.de

 

Datenschutzerklärung

2 + 14 =

Visit Us On LinkedinVisit Us On FacebookVisit Us On InstagramVisit Us On Youtube