


Fragen für 2024
Mehr lesen
SOCIUS bei Sociocracy for all
Mehr lesen
Warum jetzt aufzurüsten ein Fehler ist – Fritz Glasl zur Eskalation des Ukraine Krieges
Mehr lesen
Inside Out
Mehr lesen
Umfrage: Welche Themen für das SOCIUS labor und die SOCIUS Seminare wünscht Ihr euch?
Mehr lesen
Strategy Pocket Lab
Mehr lesen
OE-Topien – das war der oe-tag 2020 live in Berlin
Mehr lesen
oe-tag 2020 online — Drei Eindrücke eines erstmaligen Experimentes
Mehr lesen
Einblicke in das SOCIUS Seminar Feministisch Führen
Mehr lesen
Das Wesen der Zeit in der VUCA Welt
Das Monatshoroskop für September konstatiert, dass der September für viele Menschen ein Wendepunkt darstellt und von daher einhergeht mit Gefühlen von Unsicherheit, Nervosität bis hin zu Demotivation. Statt mit dem Kopf durch die Wand oder mit großem Kraftaufwand sich vorarbeiten zu wollen, rät das Horoskop, sich darauf zu konzentrieren, das Unmittelbare in Ordnung zu bringen, […]
Mehr lesen
Gehaltene Räume & Facilitation (2/2)
Welche Qualitäten brauchen Facilitator*innen? Dies ist der zweite Blogbeitrag zum Thema „Raum-Halten“. Dieser zweite Teil beschäftigt sich mit der konkreten Tätigkeit der Facilitator*innen und gibt einen Ausblick auf die Herausforderungen des Raum-Haltens in Organisationen.
Mehr lesen
Gehaltene Räume & Facilitation (1/2)
Wie entstehen Settings für kreative Öffnung und Transformation? In der Begleitung von Gruppenprozessen ist es etabliert, in den Entwicklungsprozessen von Organisationen gewinnt es zunehmend an Bedeutung – das Konzept der „Gehaltenen Räume“. Ein gehaltener Raum ist schwer fassbar, ihn macht eine unsichtbare Qualität aus, vorstellbar als sozial konstruierte Blase, die Entwicklungs- und Veränderungsmöglichkeiten eröffnen und […]
Mehr lesen
SOCIUS Ausblick 2019
Viele sagen ja, dass gute Vorsätze für das neue Jahr nicht wirklich hilfreich sind,
Mehr lesen
Tools for Citizens – Greece / Werkzeuge für die Zivilgesellschaft
Zusammen mit unseren Partnern MitOst e.V. (Berlin), COMM’ON (Athen) und Art of Hosting (Athen) sind wir 2018 in ein Projekt gestartet, das zivilgesellschaftliche Akteure in Griechenland durch Open Access Instrumente zur Organisationsentwicklung und Kooperation stärkt. Das Projekt verbindet den Capacity Building Ansatz (Methoden als tools) mit intensiver Vernetzung zur gegenseitigen Unterstützung der Akteure (Beziehungen als […]
Mehr lesen
Kontroverse Geschichte(n). Pädagogik an Lernorten zu SBZ und DDR – Fachtagung in Berlin präsentierte Projektergebnisse
Die Geschichte von SBZ und DDR sind mehr als 25 Jahre nach der Vereinigung in vielfältiger Weise Teil historischer-politischer Bildungsarbeit, doch eine Diskussion der damit verbundenen Gedenkstättenpädagogik findet bislang nur wenig übergreifend statt – die Professionalisierung der Gedenkstättenarbeit an den DDR-Erinnerungs- und Bildungsorten steht noch in den Anfängen und bedarf einer Grundlegung und steten Weiterentwicklung.In diese […]
Mehr lesen
SOCIUS als Projektpartner bei STAR E – Standing together against Racism in Europe
Seit 2017 ist SOCIUS Organisationsberatung einer der Projektpartner bei STAR E – Standing together against Racism in Europe. STAR E ist ein durch die Leitaktion 2 des EU Programms Erasmus+ gefördertes europäisches Partnerschaftsprojekt zur „Entwicklung von Innovation“.
STAR E wurde durch ICJA Freiwilligenaustausch weltweit im Auftrag eines Konsortiums von insgesamt 8 Partnerorganisationen aus 8 EU-Ländern initiiert. Die Umsetzung erfolgt von August 2017 bis Juli 2020.
Buch der Zukunftsgestaltung – eine Inspiration
„Zukunft gestalten in postheroischen Zeiten.“ – das war der Titel des oe-tages 2013. Wir starteten ein Experiment. Wir wollten für einen Tag erlebbar machen, wie sich die postheroische Zukunft anfühlt und gaben schwarmintelligenten Momenten einen Raum. Und wir gestalteten ein Buch zusammen. Wir waren zusammen über 80 Menschen im ehemaligen Moabiter Güterbahnhof, dem Zentrum für Kunst und […]
Mehr lesenRahmen basteln oder wie interkulturelle Teilhabe gelingt
Kathrin Schrader (Citizen Journalist, Berlin) spricht mit Christian Baier über das erfolgreiche Überwinden von engen Kästchen. Als ich mich mit Christian Baier für das Interview verabredete, fragte er mich, über welches seiner Arbeitsthemen wir reden möchten. Er begann aufzuzählen. Meine Notizen nach diesem Telefonat füllten ein Blatt in meinem Notizbuch. Da ging es um Stadtteilentwicklung, eine […]
Mehr lesenPsychodrama und Organisationsburnout
Die Journalistin Kathrin Schrader trifft Kerstin Engelhardt: Wie Coach und Organisationsberaterin Kerstin Engelhardt Teamcoaching definiert, den Burnout-Faktor bestimmt und wieso sie gerade den 1. Berliner Fachtag für Coaching und Supervision in Nonprofit-Organisationen vorbereitet, lest ihr in diesem Interview. Und wer lernen möchte, wie man gute Artikel schreibt und schriftlich kommuniziert, kann dies bei Kathrin Schrader im Seminar […]
Mehr lesen